Alle reden von der CO 2 -Steuer. Aber wir haben doch schon die Öko-Steuer, mit der der Sprit teurer gemacht wurde. Wird die dann abgeschafft?
Tja, der Klimawandel. Was sorgt der nur für Debatten. Wie kann man bloß das Klima retten? Die Politik hat, wie kann es anders sein, die Lösung parat: eine Steuer. Genauer gesagt: eine CO2-Steuer.
Denn was anderes als eine Steuer kann das globale Klima sonst retten? Nichts. So einfach ist das. Also eine Steuer auf Heizöl, Erdgas, Benzin und Diesel draufgesattelt.
Moment, da war doch schon mal was. Kurz nachgedacht. Ach ja, richtig: die Öko-Steuer. Erinnern Sie sich? Die wurde schon vor 20 Jahren eingeführt, um den Energieverbrauch zu senken und die Umwelt zu retten. Die zahlen wir heute noch.
Aber hat's was gebracht? Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung hält die Ökosteuer umweltpolitisch für einen Flop. Warum denn das? Die Steuer habe nicht nachhaltig zur Senkung des Energieverbrauchs beigetragen, sagen die Experten. Was für eine Überraschung. Hauptsache wir zahlen. Und da ist doch noch die Kfz-Steuer. Die wird übrigens nach Hubraum und CO2-Ausstoß berechnet. Hmm.
Jetzt also die CO2-Steuer oben drauf. Ob's hilft? Überzeugt bin ich hier wie bei jeder anderen Steuer auch nur von einer Sache: Der Staat kassiert - und wir haben wieder weniger im Geldbeutel.
Tja gerät alles in Vergessenheit was sich unser lieber Staat mal geholt hat. was die ökosteuer gebracht hat?? na Steuereinnahmen weiter nix oder glaubt jemand tatsächlich das diese "CO-2 Steuer" was mit Klima zu tun haben wird? nööö Steuerseckel auffüllen das wird immer leerer und wenn die wirtschaft das husten anfängt wird's übel....
wir können auf dem land leider nicht aus der Haustüre raus und in den U-Bahnschacht fallen und für paar Euro kreuz und Quer zigkilometer fahren. das wird nix aber intressiert von den Protestieren keinen die wenigsten werden einer geregelten arbeit nachgehen. Nix für ungut....