Bürgermeister Burges sagt Ade

1 Min
Sie verlassen den Gemeinderat Untersteinach (von links): Bürgermeister Heinz Burges, Peter Schuberth, Christine Gabeli, Werner Ramming, Wolfgang Wagner und Christian Lotter. Foto: Klaus-Peter Wulf
Sie verlassen den Gemeinderat Untersteinach (von links): Bürgermeister Heinz Burges, Peter Schuberth, Christine Gabeli, Werner Ramming, Wolfgang Wagner und Christian Lotter. Foto: Klaus-Peter Wulf

Abschied nehmen hieß es in der jüngsten Gemeinderatssitzung in Untersteinach. Nicht nur vier Gemeinderäte scheiden am 30. April aus dem Amt, auch Bürgermeister Heinz Burges.

Heinz Burges (SPD) hat seiner Gemeinde 24 Jahre als Bürgermeister gedient. "Es waren über 300 Ratssitzungen die ich leiten durfte. Mit meinen zuvor sechs Jahren als zweiter Bürgermeister sind es nun 30 Jahre, die ich diese Gemeinde mit führen darf. Wir haben in diesen Jahren sehr viel geleistet, geschaffen und vollbracht", betonte Burges. Der langjährige Bürgermeister dankte auch den Bediensteten der Verwaltung und des Bauhofs.
Christian Lotter (WGU/FW) gehörte dem Untersteinacher Rat von 2002 bis Dezember 2013 an. Auch war er Verbandsrat im Abwasserzweckverband der Schorgasttalgemeinden. Der ehrenamtliche Dauerläufer ist Werner Ramming aus der gleichen Fraktion, der seine Untersteinacher von 1978 bis 2014 engagiert vertrat. Peter Schuberth (SPD) ist langjähriger Fraktionssprecher. Er gehörte dem Rat von 1984 bis 1996 an und dann ununterbrochen vom Mai 2002 bis heute.
Von Oktober 2005 bis April 2008 war er zudem stellvertretender Bürgermeister. Wie Wolfgang Wagner (SPD) werden auch Ramming und Schuberth bei einem Festakt am 29. April mit der Bürgermeistermedaille und dem Eintrag ins Goldene Buch der Gemeinde geehrt.
Die Verwaltungsangestellte Christine Gabeli beendet mit dem Ende der Wahlperiode auch ihre ehrenamtliche Tätigkeit als Schriftführerin der Ratssitzungen. "Seit 1992 hat sie in hervorragender Weise die Protokolle unserer Sitzungen angefertigt. Sie zeichnete sich in all den Jahren durch ihre ruhige und sachliche Art aus, auch war ihre neutrale Bewertung der jeweiligen Sachverhalte vorbildlich", würdigte Heinz Burges. Er hatte einen Blumenstrauß und Geschenk für Gabeli parat.