Seit 2005 steht der Christophorusbrunnen vor der Autobahnkirche in Himmelkron. Der Brunnen wurde im Atelier des fränkischen Bildhauers Max Walter aus Vasbühl entworfen - und ist jetzt ein Sanierungsfall.
Hässliche braun-gelbe Kalkstreifen haben an vielen Stellen den Granit verfärbt. Der Brunnen ist kein wirklich schöner Anblick mehr. Der Kalk ist wohl aus der zementierten Brunnenwanne, die ausschließlich mit Regenwasser gespeist wird, ausgewaschen worden, vermutet Kirchenpfleger Hartmut Richter.
Reinigungsversuche gescheitert Alle Reinigungsversuche sind gescheitert, erklärt Richter. Der Versuch mit einem Kärcher die Verfärbungen zu beseitigen - vergeblich. Fachleute hätten ihm vom Einsatz von Lösungsmitteln abgeraten, sagt Richter. Die würden nur den Granit beschädigen.
Was bleibt, ist eine richtige Sanierung - und die ist richtig teuer. Zumal nicht nur der Brunnen und das Becken hergerichtet werden müssen, sondern auch Pumpe und Rohrleitungen stark verkalkt sind und eine Umgestaltung des Wasserspiels geplant ist. Rund 25 000 Euro werden wohl fällig, schätzt Kirchenpfleger Richter und hofft auf Unterstützung durch Spenden (siehe unten).
Schon etwas Geld zusammen Ein bisschen Geld ist schon zusammengekommen durch verschiedene Aktionen: So gaben die Untersteinacher Blasmusik ein Benefizkonzert (400 Euro) und die Kulmbacher Bank eine Spende (300 Euro). Hinzu genommen werden das Kirchgeld 2014 (2000 Euro) und die Spenden aus einem Opferstock (1000 Euro). Fest eingeplant ist noch ein Zuschuss des Bistums Bamberg. Doch all das wird nicht reichen. "Es fehlt dann wohl immer noch die Hälfte."
Der Brunnen, der seinerzeit 140 000 D-Mark gekostet hatte, war von der Kirchengemeinde dank der Unterstützung von weit mehr als 100 Spendern voll finanziert worden. Auch die Kosten von 35 000 Euro für den Transport, das Fundament und das Wasserspiel wurden durch Spenden und Zuschüsse gezahlt.
Der leitende Pfarrer für den Seelsorgebereich, Michal Osak (der für die Autobahnkirche zuständige Pfarrer Ignacy Kobus ist im Urlaub), bittet die Gläubigen um Unterstützung des Vorhabens. "Ich würde mich freuen, wenn wieder Wasser im Christophorusbrunnen vor unserer Autobahnkirche sprudeln würde."
In den Brunnen sind mehrere kirchliche Thematiken eingearbeitet: Die Figur stellt Christophorus dar, den Schutzpatron der Autobahnkirche und aller Reisenden. Das Wasser ist ein Hinweis auf die Taufe. Und die Ausrichtung des Brunnen soll den Weg durch das Portal in den Kirchenraum weisen.
Die Autobahnkirche in Himmelkron verzeichnet jährlich knapp 100 000 Besucher.
Wer die Brunnensanierung unterstützen will, kann das mit einer Spende tun.
Empfänger ist die katholische Filialkirchenstiftung St. Christophorus Himmelkron.
Spendenkonto Kulmbacher Bank; Bankleitzahl 771 900 00; Kontonummer 144 128 800.
Verwendungszweck Renovierung Christophorusbrunnen