Schon wieder Brand in oberfränkischer "Mordhaus-Straße" - 180 Feuerwehr-Kräfte im Einsatz

1 Min
Mainleus: Schon wieder Brand in Mordhaus-Straße - 180 Feuerwehr-Kräfte im Einsatz
Ein ehemaliges Industriegebäude auf dem Gelände der Mainleuser Spinnerei brannte.
Mainleus: Schon wieder Brand in Mordhaus-Straße - 180 Feuerwehr-Kräfte im Einsatz
Feuerwehr Mainleus
Mainleus: Schon wieder Brand in Mordhaus-Straße - 180 Feuerwehr-Kräfte im Einsatz
Ein ehemaliges Industriegebäude auf dem Gelände der Mainleuser Spinnerei brannte.
Mainleus: Schon wieder Brand in Mordhaus-Straße - 180 Feuerwehr-Kräfte im Einsatz
Feuerwehr Mainleus
Mainleus: Schon wieder Brand in Mordhaus-Straße - 180 Feuerwehr-Kräfte im Einsatz
Ein ehemaliges Industriegebäude auf dem Gelände der Mainleuser Spinnerei brannte.
Mainleus: Schon wieder Brand in Mordhaus-Straße - 180 Feuerwehr-Kräfte im Einsatz
Feuerwehr Mainleus

In Mainleus brannten in diesem Jahr binnen kürzester Zeit zwei Häuser, in einem der beiden geschah 2023 ein Mord. Nun stand ein weiteres Gebäude in der "Mordhaus"-Straße in Flammen.

Am Mittwochabend (3. April 2024) stand eine Industriehalle in der Spinnereistraße in Mainleus (Landkreis Kulmbach) in Flammen. Das bestätigt ein Sprecher der Polizei Oberfranken im Gespräch mit inFranken.de. Es ist nicht der erste Brand in der Straße. 

Im Februar 2023 hatte ein 25-Jähriger seinen Mitbewohner in einem Haus in der Spinnereistraße ermordet. Am 21. Januar 2024 stand dann das leerstehende "Mordhaus" in Flammen. Am 10. Februar 2024 entwickelte sich in dem direkten Nachbarhaus in der Industriestraße ebenfalls ein Brand. Daraufhin nahmen Ermittler zwei Tatverdächtige fest - der Verdacht Brandstiftung. Bürgermeister Robert Bosch berichtete gegenüber inFranken.de von einer seltsamen Begegnung nach dem Feuer. 

Ehemaliges Industriegebäude in Mainleus in Flammen - Polizei geht von Brandstiftung aus 

Das ehemalige Industriegebäude auf dem Gelände der Mainleuser Spinnerei wurde am Mittwoch (3. April 2024) gegen 20.45 Uhr gemeldet, es folgten "umfangreiche Löscharbeiten unter schwerem Atemschutz", wie die Feuerwehr Mainleus in einem Einsatzbericht erläutert. Rund um die Industriestraße mussten aufgrund der Löscharbeiten mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden, heißt es weiter. Nach gut drei Stunden habe der Einsatz beendet werden können.

Die Wehren aus Mainleus, Rothwind, Kulmbach, Willmersreuth, Schwarzach, Wernstein, Proß, Mainroth und Stadtsteinach sowie BRK, THW und Polizei waren vor Ort. Insgesamt waren 180 Kräfte der Feuerwehr im Einsatz. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden liege nach aktuellen Schätzungen im sechsstelligen Bereich, so die Polizei. 

Die Kriminalpolizei übernahm vor Ort die weiteren Ermittlungen und gehe derzeit von Brandstiftung aus. Die weiteren Untersuchungen zur genauen Brandursache dauern an. Die Kriminalpolizei Bayreuth bittet um Hinweise aus der Bevölkerung: Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der Spinnereistraße in Mainleus Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 0921/506-0 zu melden.

Brand war "gewaltiger Schock" für Festivalbetreiber - großes Event bereits am Freitag

"Der gestrige Brand auf dem Gelände der Mainleuser Spinnerei hat unser Team im ersten Moment in einen gewaltigen Schock versetzt", berichtet Lukas Alois Roth, erster Vorstand des Vereins "Kunstwert". Am Freitag (5. April 2024) ist die Eröffnung des "Klang im Kesselhaus"-Festivals 2024 in der Spinnerei Mainleus geplant.

Der "ExSilentio"-Kammerchor soll dort um 19.30 Uhr auftreten. "Der Brand hat große Verunsicherung bei unseren Besuchern hervorgerufen und wir erhalten viele Anfragen bezüglich der morgigen Eröffnung", erklärt Roth.

"Glücklicherweise sind die Gebäude der morgigen Eröffnung des Kulturfestivals nicht betroffen, sodass die Veranstaltung planmäßig stattfinden kann." Der Zugang zum Gelände ist demnach über die Spinnereistraße und über die Industriestraße möglich. 

Weitere Nachrichten aus Kulmbach und Umgebung kannst du in unserem Lokalressort lesen.