Am frühen Montagabend (20. November 2023) ereignete sich ein folgenschweren Auffahrunfall auf einem oberfränkischen Abschnitt der A9. Feuerwehr, THW, Rettungsdienst und Autobahnmeisterei unterstützen die Polizei bei dem Einsatz.
Auf der A9 bei Himmelkron (Landkreis Kulmbach) ist es am Montag (20. November 2023) in den frühen Abendstunden zu einem folgenschweren Auffahrunfall gekommen. Davon berichtete die Verkehrspolizei Bayreuth.
Gegen 17.30 Uhr waren zwei Lkw auf dem rechten Fahrstreifen der Autobahn in Fahrtrichtung Berlin unterwegs. Aus ungeklärter Ursache leitete der vorausfahrende Trucker eine starke Bremsung ein. Sein Hintermann schaffte es nicht mehr rechtzeitig zu reagieren und fuhr dem anderen auf.
Lkw-Unfall auf A9: Feuerwehr und THW bei Vollsperrung im Einsatz
Durch den Aufprall erlitt der Fahrer des nachfolgenden Lkw leichte Verletzungen. Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten ihn aus dem Führerhaus befreien. Anschließend wurde er durch den Rettungsdienst versorgt. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 50.000 Euro.
Nach einer kurzen Vollsperrung der A9 in Fahrtrichtung Berlin konnte der Verkehr über den linken Fahrstreifen an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden. Es staute sich mehrere Kilometer zurück. Die freiwilligen Feuerwehren aus Himmelkron, Lanzendorf, Neuenmarkt und Marktschorgast wie auch das Technische Hilfswerk und die Autobahnmeisterei waren im Einsatz.
Vorschaubild: © webandi / pixabay.com (Symbolbild)