Fantastische Stimmung herrschte bei den kleinen und großen Bibi-Blocksberg-Fans in der Dr.-Stammberger-Halle
Hexen hexen überall - das war die Botschaft, die die Darsteller des Cocomico-Theaters nach Kulmbach gebracht haben. Hunderte große und kleine Bibi Blocksberg-Fans waren in die Dr.-Stammberger-Halle gepilgert, um sich Bibi Blocksberg als Musical anzuschauen.
Viele Besucher verkleideten sich selbst als Hexen. Hannah Löhnert (4) trug ein lilafarbenes Hexenkostüm, die Geschwister Johanna (5) und Theresa Deibl (8) haben ihre Halloween-Kostüme aus dem Schrank geholt, um sich Bibi-Blocksberg-gerecht auszustaffieren. "Wenn ich hexen könnte, würde ich die Hausaufgaben fertighexen", sagte Theresa Deibl klipp und klar. Sie ist in der zweiten Klasse und findet die Nachmittagsarbeit einfach nur lästig.
Emilia Blinzler hat einen Zauberstab bekommen - und dennoch bedauerte sie, dass es ihr bislang noch nicht so recht gelungen war, selbst zu hexen. Überhaupt ist Emilia Blinzler, die in der ersten Reihe saß, ein riesengroßer Bibi-Fan. "Ich finde Bibi Blocksberg toll. Einmal hat sie dem Bürgermeister Eselsohren angehext. Das war lustig." Emilia hat im Fernsehen schon viele Folgen gesehen, kann sich Bibi Blocksberg immer wieder anschauen.
Karla Kolumna schaute vorbei
Tatsächlich waren beim Musical nicht nur Bibi Blocksberg (Julia Kretschmer) und ihre etwas chaotische Freundin Schubia Wanzhaar (Lara Bablick) mit von der Partie, sondern auch die Journalistin Karla Kolumna (Karolin Blumenstengel) und der Bürgermeister (Mariano Skroce). Eigentlich hätten Bibi und Schubia für Kräuterkunde lernen müssen. Denn sie hatten eine Prüfung. Doch dann verkündeten die beiden Traditionshexen Walpurgia (Elena Fäth) und Mania (Patricia Raps), dass ausgerechnet in Neustadt der Welthexentag stattfinden solle.
Barbara Blocksberg (Karolin Blumenstengel) sollte den beiden erfahrenen Hexen assistieren. Die Junghexen Bibi und Schubia dagegen hatten nur die Aufgabe, Schloss Klunkerburg sauber zu machen und für den großen Tag vorzubereiten. Immerhin hatte sich auch Hexenchefin Amalia (Patricia Raps) angesagt. Doch als Mania und Walpurgia dann auch noch verkündeten, dass die Junghexen gar nicht am Welthexentag dabei sein durften und Bibi und Schubia auch noch Hexverbot erteilten, herrschte großes Entsetzen bei Bibi und Schubia.
Kurzerhand sangen Bibi und Schubia den Junghexen-Powersong - das Publikum machte kräftig mit und unterstützte die Hexen-Revolution. Und natürlich ging die Welt-Hexen-Show dann doch nicht so gesittet und langweilig über die Bühne, wie sich das die Traditionshexen gedacht hatten. Denn auch der Bürgermeister und Karla Kolumna wollten mit von der Partie sein. Die beiden schmiedeten einen Plan, sich beim Welthexentreffen einzuschleichen - auch wenn dies verboten war.
Gelungene Songs und Texte
"Hexen haben Fantasie, Erfindungsreichtum führt Regie sind amüsant, charmant, brillant und sie sind manchmal außer Rand und Band", war ein Song, der den Zuschauern richtig gefiel. Tatsächlich übertrafen sich die Schauspieler selbst. Gesang, Darstellung, Bühnenbild und Tänze gelangen bestens, Ton- und Lichteffekte stimmten. Und dem Nachwuchs gefielen vor allem das bunte Bühnenbild und die witzigen Kostüme.