Beim Kupferberger Blaulichtnachmittag ging es hoch her

1 Min
"Wasser marsch" - das "Löschen" mit der Kübelspritze ist gar nicht so einfach. Foto: Klaus-Peter Wulf
"Wasser marsch" - das "Löschen" mit der Kübelspritze ist gar nicht so einfach. Foto: Klaus-Peter Wulf
Am Spielmobidl durfte nach Herzenslust gebastelt und gemalt werden. Foto: Klaus-Peter Wulf
Am Spielmobidl durfte nach Herzenslust gebastelt und gemalt werden. Foto: Klaus-Peter Wulf
 
Grasskilaufen ist zu zweit leichter, wenn man synchron marschiert. Foto: Klaus-Peter Wulf
Grasskilaufen ist zu zweit leichter, wenn man synchron marschiert. Foto: Klaus-Peter Wulf
 
Kräftig drücken muss man schon, aber ansonsten ist das mit dem Brandzeichen auf dem Birkenholz kinderleicht. Foto: Klaus-Peter Wulf
Kräftig drücken muss man schon,  aber ansonsten  ist das mit dem Brandzeichen auf dem Birkenholz kinderleicht. Foto: Klaus-Peter Wulf
 
Beim Stapeln leerer Bierkästen bewies die Jugend große Fertigkeit. Foto: Klaus-Peter Wulf
Beim Stapeln leerer Bierkästen bewies  die Jugend  große Fertigkeit. Foto: Klaus-Peter Wulf
 
Bei einer Fahrzeugschau präsentierten die Rettungs- und Hilfsdienste ihre stete Einsatzbereitschaft. Foto: Klaus-Peter Wulf
Bei  einer  Fahrzeugschau präsentierten die Rettungs- und Hilfsdienste ihre stete Einsatzbereitschaft. Foto: Klaus-Peter Wulf
 
Bei einer Fahrzeugschau präsentierten die Rettungs- und Hilfsdienste ihre stete Einsatzbereitschaft. Foto: Klaus-Peter Wulf
Bei  einer  Fahrzeugschau präsentierten die Rettungs- und Hilfsdienste ihre stete Einsatzbereitschaft. Foto: Klaus-Peter Wulf
 
Die Schatzsuche ist mit einem Metalldetektor kinderleicht. Foto: Klaus-Peter Wulf
Die Schatzsuche ist mit einem Metalldetektor kinderleicht. Foto: Klaus-Peter Wulf
 

Schätze suchen, auf Gras Ski fahren, Bierkästen stapeln und Einsatzfahrzeuge bestaunen konnte man beim Kupferberger Blaulichtnachmittag.

Beim Blaulichtnachmittag anlässlich der 150-Jahr-Feier der Feuerwehr Kupferberg ging es hoch her. Spielmobil und Hüpfburg waren dicht umlagert. Bei einer Fahrzeugschau präsentierten Feuerwehren, Wasserwacht, Bundeswehr, Polizei, BRK und THW ihre stete Einsatzbereitschaft.

An der Kübelspritze konnten die e Kids zeigten, was sie in Sachen Löschangriff schon gelernt haben. Beim Bierkastenstapeln bewies auch die Jugend große Fertigkeit. Beim Technischen Hilfswerk konnte man Zeichen auf Birkenholzscheiben brennen.

Eine Schatzsuche, ein Grasskilaufen sowie ein "Mensch-ärgere-dich-Turnier" der Jugendwehren mit lebenden Personen waren weitere Höhepunkte des Nachmittags.