Baustelle in Stadtsteinach bis Schulanfang abgeschlossen

1 Min
Die Zufahrt zur Alten Presseker Straße von der B303 aus ist derzeit wegen Kanalbauarbeiten nicht möglich. Foto: Sonja Adam
Die Zufahrt zur Alten Presseker Straße von der B303 aus ist derzeit wegen Kanalbauarbeiten nicht möglich. Foto: Sonja Adam
Die Alte Pressecker Straße ist mit auffälligen Absperrmaßnahmen in den nächsten Wochen total gesperrt. Der Verkehr wird mit einer Ampel im Baustellenbereich gebremst, um die Sicherheit der Arbeiter, die den Kanal erneuern, zu gewährleisten. Foto: Sonja Adam
Die Alte Pressecker Straße ist mit auffälligen Absperrmaßnahmen in den nächsten Wochen total gesperrt. Der Verkehr wird mit einer Ampel im Baustellenbereich gebremst, um die Sicherheit der Arbeiter, die den Kanal erneuern, zu gewährleisten. Foto: Sonja Adam
 
Bis zum Schulanfang soll die Alte Pressecker Straße wieder befahrbar sein Foto: Sonja Adam
Bis zum Schulanfang soll die Alte Pressecker Straße wieder befahrbar sein Foto: Sonja Adam
 
Auch zwei Hausanschlüsse werden neuverlegt, sie waren noch am alten Kanal angeschlossen. Foto: Sonja Adam
Auch zwei Hausanschlüsse werden neuverlegt, sie waren noch am alten Kanal angeschlossen. Foto: Sonja Adam
 
 
 
 

Die Alte Pressecker Straße in Stadtsteinach und damit die Zufahrt zur Volksschule ist derzeit wegen Arbeiten an der Kanalisation gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Grünbürgstraße.

Mit großen gelben und rot-weißen Absperrgittern ist die Einfahrt von der B 303 in die Alte Pressecker Straße derzeit total gesperrt. Sehr auffällig, sehr plakativ - um die Sicherheit der Arbeiter, die direkt hinter der Absperrung zugange sind, zu gewährleisten. Mit einer Ampelregelung wird der Verkehr an der Stelle derzeit gebremst und geleitet. Doch zu größeren Behinderungen kommt es nicht.

Die Sanierungsarbeiten sind nötig, weil an dem vorhandenen Oberflächenkanal Defekte festgestellt wurden. Im Zuge dieser Reparaturarbeiten werden auch einige Hausanschlüsse erneuert. Zwei Häuser in der Alten Pressecker Straße sind noch am alten Kanal angeschlossen, der in den Bach führt und eigentlich nicht mehr in Betrieb ist, erklärt Klärwärter Fred Hennemann. Bei Starkregenereignissen gäbe es Probleme mit Rückstauungen. "Das wird jetzt geändert", so der Klärwärter.


Neue Hausanschlüsse

Die Bauarbeiten werden unter der Regie der Firma ASK durchgeführt und werden rund 27.000 Euro kosten. Von der Firma ASK ist derzeit in Vier-Mann-Trupp auf der Baustelle zugange. Die Arbeiter haben bereits eine 1,30 Meter tiefe Grube gegraben, verlegen die Hausanschlüsse neu.

Wie Michael Degelmann erklärt, werden rund zwanzig Meter neue Rohrleitungen verlegt. Und im Zuge der Sanierungsmaßnahmen bringt auch die Telekom neue Leitungen ein.

"Insgesamt hat die Stadt Stadtsteinach in den vergangenen Jahren mehrere Millionen Euro in die Ertüchtigung ihrer Kanäle investiert. Dass Stadtsteinachs Bürger in den vergangenen Wochen durch die Starkregenereignisse, die auch über unserem Ort hinweggezogen sind, keine Schäden erleiden mussten, ist auch diesen hohen Investitionen geschuldet. Nun kann man ermessen, wohin die Gelder geflossen sind: In die Sicherheit unserer Bürger", betont Bürgermeister Roland Wolfrum (SPD). Einen sogenannten "Kanalmasterplan" hatte schon die Vorgängerin des heutigen Bürgermeisters in Auftrag gegeben - Anneliese von Ramin.

Die Bauarbeiter arbeiten mit Hochdruck. Denn eins steht fest: Die Bauarbeiten müssen bis zum Schulanfang beendet sein. Denn sie würden den Schulbusverkehr erheblich behindern.

Der Verkehr wird während der Baumaßnahme über die Grünburgstraße und die Breslauer Straße geleitet.