B 85: Heinersreuth wird Großbaustelle

1 Min
Die Ortsdurchfahrt von Heinersreuth wird in der nächsten Woche zur Baustelle. Foto: Jürgen Gärtner
Die Ortsdurchfahrt von Heinersreuth wird in der nächsten Woche zur Baustelle. Foto: Jürgen Gärtner
 

Autofahrer, die von Kulmbach nach Bayreuth wollen, müssen sich ab Dienstag auf Behinderungen und Umwege einstellen: Denn in Heinersreuth finden vom 7. April bis 3. Juli umfangreiche Arbeiten an der Bundesstraße 85 statt.

Deshalb wird der gesamte Fremdverkehr aus Richtung Kulmbach und Bamberg über die Autobahnen 70 und 9 nach Bayreuth geleitet. Die Ortsdurchfahrt Heinersreuth ist in Richtung Bayreuth komplett gesperrt.

Einbahnstraße nach Kulmbach

Anders stellt sich die Situation für den Verkehr aus Bayreuth dar: Für die gesamte Dauer der Baustelle ist die Bundesstraße durch Heinersreuth als Einbahnstraße in Richtung Kulmbach befahrbar.

Der ortskundige ansässige Verkehr (Neudrossenfeld, Altenplos, Unterwaiz) wird in Richtung Bayreuth über die BT 14 (Dörnhof) - B 22 - Eckersdorf geführt.

Feuerwehr und Rettungsdienste können über die gemeindlichen Ortsstraßen fahren. Damit die Rettungsfahrzeuge auch ungehindert durchkommen, wird auf den entsprechenden Strecken ein Halteverbot eingerichtet.

Auftraggeber der Baumaßnahme sind die Gemeinde Heinersreuth, der Abwasserzweckverband Rotmaintal und die Bayreuther Energie- und Wasserversorgungs- GmbH (BEW).

Grund: Lärmarme Straßendecke

Wie Bauverwaltungsleiter Tomasz Lach von der Gemeinde Heinersreuth erklärt, ist die Sperrung aus verschiedenen Gründen notwendig: So will das Staatliche Bauamt die B 85 mit einer lärmarmen Straßendecke versehen.

Das sei aber bei den maroden Wasser- und Kanalleitungen nicht möglich. Vor allem die Wasserleitung sei in einem schlechten Zustand. "Es gibt jedes Jahr ein paar Wasserrohrbrüche." Eine Auswechslung auf 745 Metern ist die Folge. Für die Bevölkerung wird eine Notversorgung sichergestellt.

Der Zustand des Kanals ist etwas besser, hier ist eine Erneuerung auf nur 200 Metern erforderlich. Insgesamt wird die Straße auf einer Länge von 900 Metern aufgegraben, so Lach. Außerdem nutzt die BEW die Arbeiten für die Verlegung von Leerrohren.

"Die Baustelle sollte eigentlich schon vor zwei Jahren in Angriff genommen werden", stellt der Bauverwaltungsleiter fest. Aber da sei der Ausbau der Autobahn 70 dazwischen gekommen. Denn während dort ausgebaut und saniert wurde, sei Heinersreuth Umleitungsstrecke gewesen. "Aber jetzt sind wir dran, nachdem die Autobahn fertig ist", so Lach.

Die Kosten für die Gemeinde belaufen sich auf 575 000 Euro, für den Abwasserzweckverband auf 103 000 Euro, für die BEW auf 42 000 Euro und für den Bund (Straßendecke) auf 250 000 Euro. Insgesamt passieren etwa 15 000 Fahrzeuge jeden Tag den Ort.

Bevölkerung ist informiert

Die Heinersreuther Bevölkerung ist in Versammlungen ebenso wie die Geschäftswelt über die Baustelle informiert worden. "Jeder weiß, es kommen Schwierigkeiten auf alle zu. Aber was soll man machen", sagt Tomasz Lach ganz pragmatisch.

Die Straße wird inklusive Tragschicht fertig gestellt. Am letzten Wochenende im August und am ersten Wochenende im September wird die Ortsdurchfahrt komplett gesperrt - damit noch die lärmarme Straßendecke aufgebracht werden kann.