Druckartikel: Pfingstdampftage 2025 am langen Wochenende: Historische Lok-Erlebnisse in Neuenmarkt

Pfingstdampftage 2025 am langen Wochenende: Historische Lok-Erlebnisse in Neuenmarkt


Autor: Aaron Hofmann

Neuenmarkt, Donnerstag, 05. Juni 2025

Die Pfingstdampftage im Deutschen Dampflokomotiven-Museum bieten ein spannendes Erlebnis für Eisenbahnenthusiasten und Familien. Historische Lokomotiven und abwechslungsreiche Programme erwarten die Besucher im oberfränkischen Neuenmarkt.
Historische Dampflokomotiven und spannende Programme erwarten die Besucher bei den Pfingstdampftagen vom 7. bis 9. Juni 2025 im Deutschen Dampflokomotiven-Museum in Neuenmarkt. Unser Bild zeigt den DDM Schienendampfkran und die BR 95.0 (Preußische T 20).


  • Pfingstdampftage: Dampfzugfahrten vom Deutschen Dampflokomotiven-Museum
  • Sonderzugfahrt über die historische Schiefe Ebene: Das müsst ihr sehen!
  • Erlebnis und Geschichte der Dampftechnik im Museum

Nicht nur für Techniker, Trainspotter und andere Zugfans sind die Pfingstdampftage ein besonderes Highlight. Vom 7. bis zum 9. Juni 2025 finden im Deutschen Dampflokomotiven-Museum in Neuenmarkt (Landkreis Kulmbach) traditionell Dampfzugfahrten im Rahmen der Pfingstdampftage statt, die euch besondere Erlebnisse sowie ein abwechslungsreiches Programm versprechen. 

Für Techniker, Trainspotter und andere Zugfans: Die Neuenmarkter Pfingstdampftage stehen bevor 

Die Pfingstdampftage im Deutschen Dampflokomotiven-Museum bieten ein Erlebnis für Eisenbahnenthusiasten und Geschichtsinteressierte. Historische Lokomotiven und spannende Programme warten auf Besucher.

Video:




Traditionell finden an Pfingsten abwechslungsreiche und spannende Programme auf dem Museumsgelände des Deutschen Dampflokomotiven Museums in Neuenmarkt in Oberfranken statt. Dabei könnt ihr im Museum besondere Ausstellungen anlässlich der Dampftage besuchen und euch beispielsweise spezielle Modellbahnen, alte Dampfzüge und interessante Lokmodelle ansehen. Für Bahnliebhaber und Mininaturbastler* gibt es zudem einen speziellen Modellbahnmarkt im Lokschuppen, bei dem ihr den ein oder anderen Schatz für Modellbauer finden könnt.

Das große Highlight ist jedoch der große Dampfzugverkehr über die "Schiefe Ebene" nach Marktschorgast. Die Eisenbahnlinie verbindet die Bahnhöfe Neuenmarkt-Wirsberg und Marktschorgast und ist bereits zwischen 1844 und 1848 entstanden. Damals hat die Strecke aufgrund ihrer Länge und den bedeutenden Höhenunterschied von 158 Metern mit einer Steigung von 1:40 europäische Bahngeschichte geschrieben. Das liegt vor allem daran, dass die Lokomotiven zu der damaligen Zeit ohne zusätzliche technische Hilfsmittel die Strecke befahren mussten. 

Das Deutsche Dampflokmotiv-Museum: Die wichtigsten Infos über das beliebte Museum 

Während der Pfingstdampftage könnt ihr mit einem Sonderzug fahren, der mit der Dampflok 35 1907 bespannt ist. Dieser bringt euch durch die schöne fränkische Landschaft nach Marktschorgast und ermöglicht euch eine Reise wie in vergangenen Zeiten. Mit 66 Jahren gilt die Lok noch als ein Youngster unter den Dampfloks, ist jedoch trotzdem ein besonderes Highlight für Fahrgäste und Zuschauende. Tickets für eine Fahrt mit der Dampflok könnt ihr euch vor Ort kaufen. Falls ihr keine Tickets mehr bekommt oder euch das Spektakel lieber von Außen ansehen wollt, könnt ihr an verschiedenen Spots entlang der Zugstrecke die historische Dampflokomotive bewundern und das ein oder andere Foto schießen.  

Das Deutsche Dampflokomotiv-Museum in Neuenmarkt, Oberfranken, bietet ein einzigartiges Erlebnis für Eisenbahnenthusiasten und Familien. Am Fuße der historischen Schiefen Ebene gelegen, präsentiert das Museum eine beeindruckende Sammlung von Dampflokomotiven und vermittelt die Faszination der Dampftechnik in authentischer Umgebung. Besucher können die Entwicklung der Dampflokomotiven hautnah erleben und sich von der Geschichte der „Schwarzen Giganten“ begeistern lassen. Das Museum umfasst zahlreiche Exponate, darunter historische Lokomotiven, die die Technik und Bedeutung dieser Maschinen für die Industrialisierung und den Verkehr veranschaulichen. 

Das Deutsche Dampflokomotiv-Museum bietet das ganze Jahr über eine Vielzahl von Veranstaltungen und Ausstellungen. Regelmäßige Events wie die Pfingstdampftage und der Internationale Museumstag ziehen zahlreiche Besucher an und bieten spannende Programme für Groß und Klein. Sonderausstellungen und Modellbahnvorführungen ergänzen das Angebot und sorgen für abwechslungsreiche Erlebnisse.

Besonders beliebt sind die Führungen und interaktiven Angebote, bei denen die Funktionsweise und Technik der Dampflokomotiven anschaulich erklärt werden. 

  • Museum: Deutsches Dampflokomotiv-Museum
  • Event: Pfingstdampftage vom 7. bis 9. Juni 2025
  • Highlights: Dampflokfahrt über die Schiefe Ebene
  • Mehr Infos und Tickets zu den Pfingstdampftagen findet ihr hier

Tipps für Konzerte & Comedy in Franken findest du in unserer Übersicht für 2025. Außerdem haben wir die wichtigsten Festivals und die beliebtesten Feste und Feiern in Franken im großen Überblickt. Für Weinliebhaber sind die fränkischen Weinfeste ein Highlight.

Auch Fans von historischen Veranstaltungen kommen auf ihre Kosten - in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Mittelalter-Feste in der Region an. Tickets und Karten für Veranstaltungen bekommst du übrigens besonders günstig in unserem Ticketshop*. Dort kannst du bis zu 6,40 Euro an Servicegebühren im Vergleich zu anderen Anbietern sparen.

Ebenfalls interessant für Dampflok-Fans: Die Dampfbahn Fränkische Schweiz lockt mit nostalgischen Fahrten durch das malerische Wiesenttal. Besondere Genussfahrten bieten Whisky- und Gin-Verkostungen.

Artikel enthält Affiliate Links