Am Freitag, 23. Februar 2024, findet der letzte Vortrag zum Maler Hans Süss von Kulmbach statt, bei dem eine Preisträgerin ihre Forschung zu ihm vorstellt.
Wie der Museen im Kulmbacher Mönchshof e.V. in folgender Pressemeldung berichtet, kündigt der Freunde der Plassenburg e. V. im Rahmen seiner Vortragsreihe zur faszinierenden Welt des Hans von Kulmbach den letzten Vortrag an: Am Freitag, 23. Februar 2024, präsentiert Dr. Marsza Sitek, Krakau, Trägerin des Szczesny-Dettloff-Preises, in ihrem Vortrag „Hans Süss von Kulmbach. Ein Nürnberger Maler-Unternehmer und seine Werke in Polen“ ihre Forschungsergebnisse, die sie im Rahmen ihrer Dissertation zu Hans von Kulmbach erlangte. Nicki Lang, gelernter Porzellanmaler, als Dozent sowie Burgführer auf der Plassenburg bekannt, wird über „Gesichter der Renaissance – zwischen Venedig, Nürnberg und Wittenberg“ referieren.
Damit schließt sich der Reigen unterschiedlicher Vorträge bei Kultur unterm Dach im Kulmbacher Mönchshof zu „Kulmbach1522: Hans von Kulmbach“. Die Veranstaltung ist für Kunstliebhaber*innen, Geschichtsinteressierte und Kreative gleichermaßen geeignet.
Beginn ist um 19:00 Uhr, Einlass ist ab 18:00 Uhr. Der Eintritt kostet 5 Euro - eine Flache „Kulmbach1522-Bier“ inklusive.
Zu jedem gekauften Ticket gibt es eine Flasche “Kulmbach1522-Bier” - gebraut in der Gläsernen Museumsbrauerei des Bayerischen Brauereimuseums - solange der Vorrat reicht. Die Flasche Kulmbach1522-Bier wird im Anschluss an die Veranstaltung übergeben. Online gebuchte Eintrittskarten werden zuerst "bedient".
Tickets sind erhältlich unter: www.okticket.de
Weitere Informationen unter: www.freunde-der-plassenburg.de oder www.kulmbacher-moenchshof.de