Kulmbach lädt zu "außergewöhnlicher Erlebnisführung" am Wochenende ein

1 Min
Er ist ein echter Hingucker in der historischen Altstadtkulisse Kulmbachs – der Rote Turm. Im Rahmen der beliebten Erlebnisführung "Kulmbacher Turmgeschichten" am Samstag, 11 ...
Kulmbach lädt zu "außergewöhnlicher Erlebnisführung" ein
Tourist Information der Stadt Kulmbach

Die Stadt Kulmbach lädt alle Interessierten zu der Führung "Kulmbacher Turmgeschichten" am 11. Mai 2024 ein und bittet um vorherige Anmeldung.

Kulmbach aus einer anderen Perspektive erleben – das können Einheimische und Gäste bei der beliebten Erlebnisführung „Kulmbacher Turmgeschichten“ am Samstag, 11. Mai 2024, um 14 Uhr, wie die Stadt Kulmbach in einer Pressemitteilung verkündet. Mit einem Gästeführer geht’s hoch hinaus und gemeinsam werden die Türme der Stadt und ihre spannenden Geschichten entdeckt.

Die Stadt Kulmbach öffnet für die Besucherinnen und Besucher exklusiv die verschlossene Tür des Roten Turms, der bereits im 13. Jahrhundert als Wehrturm erbaut wurde. Hoch droben genießt man einen zauberhaften Blick über die malerische Altstadt Kulmbachs. Doch nicht nur über den Roten Turm, sondern auch über den Weißen Turm, den Heilingschwertturm, die Kirchtürme, den Rathausturm und die Türme der Plassenburg gibt es viele interessante Geschichten zu erzählen.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um eine Anmeldung in der Tourist Information der Stadt Kulmbach (Tel.: 09221/9588-0 oder E-Mail: touristinfo@stadt-kulmbach.de) gebeten. Treffpunkt ist am Samstag, 11. Mai 2024, um 14 Uhr an der Dr.-Stammberger-Halle (Stadthalle Kulmbach). Der Rundgang dauert ca. 1,5 Stunden. Bezahlt wird direkt vor Ort in bar beim Gästeführer. Erwachsene zahlen 7 Euro, Kinder bis 18 Jahren 3 Euro.