Dritter "fränkischer" Asterix von Stefan Eichner kommt: "Asterix bei der Husdndrubbn" ab 8. April im Handel
Autor: Aaron Hofmann
Kulmbach, Sonntag, 31. März 2024
Etwa ein Jahr nach dem Erstlingswerk "Dunnerkeil" hat das Eich den Folge-Comic "Asterix bei die Bieramiden" veröffentlicht. Nun meldet sich Stefan Eichner mit dem dritten Teil der oberfränkischen Erfolgsreihe "Asterix bei der Husdndrubbn" - und wir haben ihn interviewt.
- Darum gehts im neuen "Asterix bei der Husdndrubbn"-Comic
- Nach "Dunnerkeil" und "Asterix bei die Bieramiden" - der dritte Asterix auf Fränkisch erscheint am 8. April 2024
- Stefan "das Eich" Eichner zeigt wie Asterix auf Oberfränkisch klingt
- Tricks beim übersetzten & zukünftige Bände? - Stefan Eichner im Interview
Die ersten beiden Comics von Stefan Eichner sind bei den fränkischen Asterix-Fans so gut ankommen, dass nun ein dritter Teil folgt. Die Geschichte von "Asterix als Legionär" wird in "Asterix bei der Husdndrubbn"* von dem "Eich" neu erzählt, mit einer wortgewandten und für den Komiker typischen Übersetzung. Außerdem haben wir in einem exklusiven Interview mit Stefan "das Eich" Eichner über den neuen Asterix Comic und die Arbeit als Übersetzer gesprochen.
Asterix auf Oberfränkisch? Das sagen die Leser zu den Comics vom Eich
Der tapfere Gallier Asterix mit seinem treuen Freund Obelix und Hund Idefix haben schon lange einen Kultstatus in Europa erhalten. Die Asterix-Bücher zählen dabei zu den beliebtesten Comic-Reihen aller Zeiten, weshalb es neben Filmen und Spielzeugen auch einige Neuinterpretationen der klassischen Comics gibt. Eine Variante davon sind die Asterix-Comics vom Eich in oberfränkischer Mundart.
Video:
Bereits die ersten beiden Comics sind ein voller Erfolg gewesen und haben fast ausschließlich positive Bewertungen bekommen. Zum Erstlingswerk "Dunnerkeil"* schreiben einige Fans: "Man kann es nicht alles auf einmal lesen. Man muss es sich auf der Zunge zergehen lassen!" oder "Für jeden Asterix Fan und jeden Oberfranken ein absolutes muss." Auch der zweite Teil der Reihe "Asterix bei die Bieramiden"* ist mit positiven Kommentaren übersehen und hat auf Amazon eine Bewertung von 4,7 von 5 möglichen Sternen.
Unter dem Motto: "Alle guten Dinge sind drei" erscheint am 8. April 2024 der neue Asterix auf Fränkisch. Dabei heißt es auch diesmal "Beim Deudaades!", wenn Asterix und Obelix die römischen Ausbilder der "Husdndrubbn" in den Wahnsinn treiben. Durch die langjährige Erfahrung als Comedian und Kabarettist verspricht Stefan "das Eich" Eichner mit dem Comic wieder eine Menge zum Lachen.
Asterix bei der Husdndrubbn: Darum geht es in Eichs neuem Comic
Über die Übersetzung und ihre Besonderheiten in dem neuen Asterix Comic möchten Stefan Eichner und der Egmont Verlag, der das Buch veröffentlicht, noch nicht zu viel verraten. Bekannt ist jedoch, dass die Geschichte auf dem Erfolgscomic "Asterix als Legionär"* basiert und die Handlung mit ein paar fränkischen Schmankerln erweitert. So begleitet das Buch Asterix und seinen hoffnungslos verliebten Freund Obelix bei ihrem Abenteuer als Legionäre, um Falbalas verlobten Tragicomix zu befreien.
Asterix bei der Husdndrubbn - Oberfränkische Mundart auf Thalia ansehenWeil die Legion aber eine echte "Husdndrubbn" (Hustentruppe) ist, treiben die beiden Helden ihre Ausbilder in den Wahnsinn und sorgen dabei für reichliche Lachtränen. Leider müssen die Idefix-Fans, zumindest für einen Großteil der Geschichte, auf den treuen Hunde-Begleiter verzichten. Dieser wird von Obelix vor seiner Abreise nämlich im Dorf zurückgelassen, mit dem Auftrag "Un schee Gassi geh, hasd miech?"