Abzock-Gefahr: Lieber nochmal nachdenken

1 Min

Es ist kaum zu glauben, wie oft wir darüber berichten müssen, dass eine Betrugsmasche klappt. Erst dieser Tage ist ein Landkreis-Bürger auf einen falschen Staatsanwalt hereingefallen und hat eine vierstellige Summe an Lehrgeld für seine Gutgläubigkeit gezahlt.

Ein Leser aus Thurnau hat uns jetzt auf einen Abzockversuch aufmerksam gemacht. Dieser Tage hat ihn das Schreiben einer Firma erreicht, die ein "Zentrales Gewerberegister zur Eintragung und Veröffentlichung inkl. Umsatzsteuer-Identifikationsnummern" betreibt.

Das Schriftstück ist frecherweise mit "Erinnerung!!!" überschrieben und hat eine amtliche Anmutung.
Wer sich durch eine Reihe von Sätzen mit juristischem Geschwurbel gelesen hat, stößt auf den Hinweis, dass es sich um eine kostenpflichtige Eintragung handelt, die - wie weiter unten zu erfahren ist - schlappe 398,88 Euro kostet, allerdings mal zwei, weil der "Vertrag" für mindestens zwei Jahre läuft.

Wer also nicht aufpasst, ist rasch 800 Euro los. Und wer nicht zahlt, wird abgemahnt in der Hoffnung, dass der eine oder andere eine juristische Auseinandersetzung scheut.

Was bei so etwas hilft - ebenso wie übrigens beim Anruf eines Staatsanwalts mit merkwürdigen Überweisungswünschen: Nachdenken, nachprüfen - und sich vor allem nicht unter Druck setzen lassen!