Zwischen Traumschiff und Zauberei

2 Min
Das Gesangsduo (von links) Lisa Jacobi und Caterina de Simon sang "Impossible". Fotos: Heike Schülein
Das Gesangsduo (von links) Lisa Jacobi und Caterina de Simon sang "Impossible". Fotos: Heike Schülein
Die Schulspielgruppe nahm das Publikum mit aufs "Traumschiff".
Die Schulspielgruppe nahm das Publikum mit aufs "Traumschiff".
 
Die Moderatoren (von links) Marie Kohles, Robert Richter und Lena Förner hatten mit ihren Ansagen die Lacher auf ihrer Seite.
Die Moderatoren (von links) Marie Kohles, Robert Richter und Lena Förner hatten mit ihren Ansagen die Lacher auf ihrer Seite.
 
: Sarah Partheymüller sang "Everything I do", begleitet von Lena Ebertsch an der Gitarre.
: Sarah Partheymüller sang "Everything I do", begleitet von Lena Ebertsch an der Gitarre.
 
Die Schulband rockte den Kreiskulturraum.
Die Schulband rockte den Kreiskulturraum.
 
Die Turn- und Tanzgruppe (Leitung: Susanne Zimmermann) zeigten "Zauberei".
Die Turn- und Tanzgruppe (Leitung: Susanne Zimmermann) zeigten "Zauberei".
 
 
Das Gesangsduo (von links) Tatjana Weber und Lisa Graf begeisterten mit "Total eclipse of the heart".
Das Gesangsduo (von links) Tatjana Weber und Lisa Graf begeisterten mit "Total eclipse of the heart".
 
Die Bläserklasse 6 b unter Leitung von Axel Stumpf spielten mächtig auf.
Die Bläserklasse 6 b unter Leitung von Axel Stumpf spielten mächtig auf.
 
 
 
 
Der Schulchor (Leitung: Elke Buckreus) umrahmte den Bunten Abend mit tollen Liedbeiträgen.
Der Schulchor (Leitung: Elke Buckreus) umrahmte den Bunten Abend mit tollen Liedbeiträgen.
 
 
Das Gesangsduo (von links) Lisa Jacobi und Caterina de Simon sang "Impossible". Fotos: Heike Schülein
Das Gesangsduo (von links) Lisa Jacobi und Caterina de Simon sang "Impossible". Fotos: Heike Schülein
 
Die Jazzdance-Gruppe (Leitung: Sandra Erhardt) tanzte zu "Pumpin Blood".
Die Jazzdance-Gruppe (Leitung: Sandra Erhardt) tanzte zu "Pumpin Blood".
 
Lara Weinert berührte mit "Stay"
Lara Weinert berührte mit "Stay"
 
 
 
Die Turn- und Tanzgruppe zeigte "Zauberei". Fotos: Heike Schülein
Die Turn- und Tanzgruppe zeigte "Zauberei". Fotos: Heike Schülein
 

"Zwei tolle Abende", lautete das Urteil des Publikums über die beiden "Bunten Abende" der Realschule II am Dienstag und Mittwoch. Die Schüler brannten im Kreiskulturraum ein Feuerwerk aus Tanz, Theater und Musik ab.

Das Ende einer Fernseh-Ära: Nach 14 Jahren ging Traumschiff-Kapitän Paulsen von Bord und übergab das Ruder seinem ehemaligen Steward "Victor". "Der Kapitän musste dem Jugendwahn des öffentlich rechtlichen Fernsehens weichen" - so sieht es zumindest die Schulspielgruppe, die bei den "Bunten Abenden" dem scheidenden Kapitän einen würdigen Abschied bereitete.

Regisseur Thomas Hauptmann schickte seine junge Schauspielerriege ein letztes Mal zusammen mit dem scheidenden Kapitän und der MS Schland - musikalisch unterstützt vom Bläserensemble - auf hohe See. Und diese letzte Reise nach Brasilien war, wie nicht anders zu erwarten, gespickt mit Gags und skurrilen Einfällen.

Nicht nur die Nachwuchsdarsteller selbst hatten offensichtlich viel Spaß an der recht eigenwilligen Version, auch das Publikum kugelte sich vor Lachen. Am Ende gab es tosenden Applaus für alle Mitwirkenden, bei denen es sich um echte Champions handelt.

Das hat man sogar schwarz auf weiß: Beide Gruppen, die Schulspielgruppe und das Bläserensemble, wurden im vergangenen Jahr mit dem Titel "Realschulchampion Oberfranken 2013" ausgezeichnet.

Stolzer Rektor

Zwei Mal volles Haus. "Die unglaublich große Nachfrage ist ein Beleg für die herausragende Qualität, die geboten wird. Unsere ,Bunten Abende' suchen Ihresgleichen", zeigte sich Rektor Uwe Schönfeld in seiner Begrüßung stolz auf seine Schüler und Lehrkräfte. Dem Feuerwerk aus Tanz, Theater und Musik gingen unzählige Stunden Vorbereitungsarbeit voraus. Doch die hatte sich gelohnt.

Da war wirklich alles dabei: Chorgesang, Gesangs- und Instrumental-Solisten, Bläserensembles, Tanz, Akrobatik und Sport begeisterten die Zuschauer. Fast drei Stunden wurde das Publikum bestens unterhalten. Begeisterte Zuschauer, Eltern, Lehrer, Mitschüler, Freunde - sie alle sahen die Akteure in einem neuen Licht.

Immer wieder beeindruckend ist es, was die Mitglieder der Bläserklassen 5 b und 6 b schon alles drauf haben. Voller Freude am gemeinsamen Musizieren spielten schon die jüngsten Akteure des Abends mächtig auf. Das Bläserensemble begeisterte mit seinem klanggewaltigen Sound. Die musikalische Vielfalt reichte von Beethoven bis zu den Beatles. Da wurde im Publikum mitgewippt und mitgeklatscht, was das Zeug hielt.

Musikalische Highlights waren die Auftritte des Schulchors, der mit seinem Schwung alle mitriss und für tolle Stimmung sorgte. Eine Klasse für sich waren die ausgezeichneten Solistinnen, die ihre anspruchsvollen Liedbeiträge glänzend meisterten.

Das Gesangsduo Tatjana Weber und Lisa Graf begeisterten mit "Total eclipse of the heart". Sarah Partheymüller sang mit viel Gefühl "Everything I do", begleitet von Lena Ebertsch an der Gitarre, während Lara Weinert mit "Stay" berührte. Lisa Jacobi und Caterina de Simon schmetterten "Impossible".

Nicht wenige Zuhörer hatten Tränen in den Augen. Gut, dass Robert Richter vorsorglich schon mal einige Packungen Tempo in die Publikumsreihen geworfen hatte.

Richter war es dann auch, der mit Lena Förner und Marie Kohles durch die Abende führte. Das Schülersprecher-Trio hatte die Lacher stets auf seiner Seite. Für angeheizte Stimmung sorgte die Jazzdance-Gruppe zu "Pumpin Blood" sowie die Turn- und Tanzgruppe mit ihrem "zauberhaften" Auftritt. Zum Abschluss mündeten die "Bunten Abende" in einem regelrechten Feuerwerk, als die Schulband so richtig loslegte und natürlich um eine Zugabe nicht herum kam.

Am Ende war Rektor Uwe Schönfeld stolz. Trotz aller anderen zahlreichen Veranstaltungen und Aktivitäten, die an der RS II geboten werden, bleiben doch die "Bunten Abende" Aushängeschild im sozialen, sportlichen, künstlerischen sowie musikalischen Bereich.