Zwei Wechsel im Stockheimer Gemeinderat

1 Min
Bürgermeister Rainer Detsch vereidigte die für Edmund Sprenger nachgerückte Gemeinderätin Marion Muffel (SPD). Fotos: Michael Wunder
Bürgermeister Rainer Detsch vereidigte die für Edmund Sprenger nachgerückte Gemeinderätin Marion Muffel (SPD). Fotos: Michael Wunder
Siegfried Weißert (r.) übernimmt das Amt des Zweiten Bürgermeisters.
Siegfried Weißert (r.) übernimmt das Amt des Zweiten Bürgermeisters.
 

Siegfried Weißerth übernimmt die Aufgabe des Zweiten Bürgermeisters von Stockheim. Er folgt Edmund Sprenger in diesem Amt nach. Marion Muffel zieht für die SPD neu ins Ratsgremium ein.

Nach dem Rücktritt des Zweiten Bürgermeisters Edmund Sprenger (SPD) wurde in Stockheim fünf Monate vor der neuen Wahlperiode Siegfried Weißerth (CSU) zum Stellvertreter von Rainer Detsch (FW) gewählt. "Rechtlich muss ein Zweiter Bürgermeister gewählt werden, auf einen Dritten kann verzichtet werden", gab Bürgermeister Rainer Detsch in der Sitzung des Ratsgremiums eingeholte Auskünfte weiter.

Für den freien Posten wurde der bisherige Dritte Bürgermeister Siegfried Weißerth vom Sprecher der Freien Wählergemeinschaft, Rudi Jaros, vorgeschlagen. In geheimer Wahl erhielt Siegfried Weißerth 16 Stimmen, drei Stimmen waren ungültig.


Keine Vereidigung notwendig

Auf eine Vereidigung konnte verzichtet werden, weil Weißerth bisher ja das Amt des Dritten Bürgermeisters, der bis zu den Neuwahlen nicht mehr besetzt wird, eingenommen hatte. Die Fraktionen waren sich bereits im Vorfeld einig, dass die Stelle des Dritten Bürgermeisters vakant bleibt. Der Beschluss erfolgte einstimmig.

Neu vereidigt wurde als Nachrückerin für die SPD-Fraktion Marion Muffel. Sie wird auch dem Grundzentrumsausschuss als ordentliches Mitglied angehören. Den Sitz im Bau- und Umweltausschuss nimmt SPD-Fraktionssprecher Jochen Beez ein.