Der TVU begeisterte das Publikum, das die Rodachtalhalle zum Beben brachte.
Die Emotionen waren kaum zu bändigen, die Rodachtalhalle glühte und bebte am Samstag beim großen Turnerfasching des TVU. Der TVU (Turnverein Unterrodach) begeisterte erneut mit seiner Faschingsshow die Besucher aus nah und fern. In der Rodachtalhalle ging am Samstag eine Narrenparty ab, die Jung und Alt ins Schwärmen brachte. Der Patenverein vom TVE (Turnverein Eichkranz) Gehülz machte, zum zehnten Mal beim Fasching mit dem gesamten Hofstaat, vom Sitzungspräsidenten, Kanzlerin, Siebenerrat, Prinzenpaar und drei Garden seine Aufwartung. Der TVE und der TVU bringen Berg und Tal zusammen und sorgen für tolle Stimmung, freute sich Martin Bittruf mit seinem Prinzenpaar Jürgen I. und Kathrin I., die in Begleitung von Kanzlerin Sandra Kisiala, dem Siebenerrat und der drei Tanzgarden in starker Abordnung von über 40 Narren ins Rodachtal gekommen waren.
Die freundlichen Grußworte des Prinzenpaares und die schmissigen und schmeichelnden Worte des Gehülzer Sitzungspräsidenten sorgten sogleich für Hochstimmung und die drei Garden (Leitung Corinna Simon, Julia Sesselmann, Claudia Schubert) zeigten mit grazilen Tanzformationen ihre tänzerischen und turnerischen Fähigkeiten.
Tanz und Polonaise
Nach dem Ausmarsch war die Tanzfläche frei und die Band "die Drei" brachte die Halle mit heißen Rhythmen bald zum Beben. Keinen hielt es mehr auf den Plätzen. Es wurde getanzt, geschunkelt und dann verführten die Gehülzer an der Spitze zu einer riesigen Polonaise durch die Halle. Dieser Adrenalinstoß mit Höchsttemperatur und Bluthochdruck wurde zunächst wieder heruntergefahren, als die große TVU-Show angekündigt wurde. Ganz nach dem Motto: wurde ein buntes Showprogramm geboten hinter der sich eine zauberhafte Erzählung über Disney und Märchenfiguren verbarg. Minniemaus (Antonia Schnell) ist dabei Stargast des Abends und singt ihr Lied "Mein Herz, das brennt, wenn ich dich seh" nur für Mickymaus (Maximilian Hümmrich). Der verpasst aber ihren Auftritt, es kommt zum Streit und sie fordert zum Tanzduell. Dabei treten die bezaubernden kleinen Mickymäuse (Leitung Alexa Kirschner) und die Minniemäuse (Leitung Pauline Schirmer) mit beschwichtigenden Tänzen auf. Doch Micky kanns nicht lassen und schaut schon wieder nach anderen Frauen, daraufhin verlässt Minnie ihren Micky. Doch dieser will an der liebe festhalten und erhält auf der Suche nach Minnie Unterstützung von Glöckchen, einer guten Fee (Sebastian Kropf). Sie fliegen zu den sieben Zwergen (Modern Dancers, Leitung Alexa Kirschner) hinter den sieben Bergen. Die Zwerge bitten Schneewittchen (Thomas Schneider) sie möge doch ihren Spiegel (Miranda Zwiehoff) fragen wo man Minnie finden könnte. Der Spiegel führt eine Fährte in den Dschungel. Als sie dort landen erleben sie gerade eine Elefantenparade (Powerfrauen, Leitung Gabi Bauer) und einige weitere Dschungeltiere mit Miranda Zwiehoff, Melissa Zwiehoff, Jessica Weiß, Lara Weinert, Annika Herrmann (Leitung Miranda Zwiehoff) und bieten einen tollen leichtfüßigen Tanz. Micky und Glöckchen lassen sich von der tollen Dschungelbuchmusik anstecken und tanzen mit. Plötzlich aber kommt King Lui (Gabi Bauer) und trägt einige Utensilien von Minniemaus.
Wunderlampe als Siegerpreis
Mit dem Ohrwurm "Rata Rata" und der Botschaft zu wissen, wo sich Minniemaus aufhält, bringt Micky vor Eifersucht zum Ausrasten. Erfordert King Lui zum Duell. Micky strotzt vor Kraft und gewinnt. Als Siegerpreis erhält er eine Wunderlampe. Er reibt an ihr und es erscheint Genie der Flaschengeist (Stefan Menzel). Weil ihn Micky befreit, hat erhält er drei "Wünsche erfüllt. Er wünscht sich nichts sehnlicher als seine Maus zurück. Genie zaubert seine Tanzmäuse herbei und die Halle tobt beim Auftritt der Bauchtänzerinnen (Männersportgruppe, Leitung Stefan Menzel). Zum Auftritt dieser Männerballettnummer bebt die Halle und das euphorische Publikum fordert Zugabe und die schweißgebadeten Herren kommen um diese zusätzliche Anstrengung nicht herum. Nun aber will Genie einen zweiten Wunsch erfüllt haben und bittet wieder um seine kleine zierliche Maus. Doch was dann kommt, ist Nobby, Speedy Gonzales, die schnellste Maus vom Radachtal (Bürgermeister Norbert Gräbner).
Doch Micky lässt nicht locker und will seine Minniemaus. Nun endlich erscheint Minniemaus und ist außer sich darüber, was sie so alles erlebt hat. Die Show endet mit Träumen. So üben die Zwerge für das Supertalent, King Lui bildet sich ein, er sei Dieter Bohlen und Speedy Gonzales will Landrat werden. Nun ist Disneyland völlig in Narrenhand und der Abend nahm seinen illustren Verlauf mit Tanz und Helau und viel vergnüglicher Gaudi in der großartig dekorierten Bar bis tief in die Nacht hinein. Manche dachten sich in den frühen Morgenstunden: schade, aus ist der Traum! Gabi Bauer als Gesamtleiterin des Showprogramms sagte allen Mitwirkenden und Helfern großen Dank für die gelungenen Auftritte der über 50 Showtalente. Den vielen Helfern, sei es in der Technik, Kostümierung, Maskerade, Dekoration oder als freundliche Bedienung, allen voran Katja Wich für die Gesamtorganisation, und für die freundliche Unterstützung des Patenvereins TVE. Ihr ward Spitze rief Gabi Bauer aus und erhielt tosenden Beifall vom begeisterten Publikum.