Tanz, Akrobatik und Musik: Beim Tettau-Kult-Fasching ging es schwungvoll zu.
Beim weit über die Gemeindegrenzen bekannten Faschings des Tettau Kult e.V. ließen sich die rund 500 Gäste vom Motto "Unterwasserwelt" inspirieren. Neben Kraken, Quallen, Seeanemonen und weiteren Unterwasserwesen konnte man auch einige Taucher und vor allem Spongebob mit seinen Freunden bestaunen. Der Tettau Kult hatte gemeinsam mit dem SC Heide, wie gewohnt, eine außergewöhnliche Bar errichtet.
Die Band "Swagger", deren Frontsänger das Motto in zahlreichen Varianten aufnahm, brachte den Saal vom ersten Stück an bis in die frühen Morgenstunden in Stimmung.
Viel Applaus gab es für die Faschingsgruppen der Großgemeinde, die von den zwei charmanten Kraken Sarah Neubauer und Miriam Hanuschke vorgestellt wurden.
Der "Ewerhittner Elferrat" begann mit einer Hommage an James Bond 007 und dies sowohl in einer jugendfreien als auch in einer FSK-21-Version.
Nachdem dadurch die Spannung bereits angeheizt war, mussten im Saal geringe Umbauarbeiten für den nächsten Auftritt erfolgen.
Dem Publikum stockte der Atem Die Turnriege des SC Heide lieferte Akrobatik mit halsbrecherischen Sprüngen an Trampolin und Kasten ab. Die Jungs kamen den "Flying Acrobats" sehr nahe, dem Publikum stockte oft der Atem. Lydia Müller trainierte mit den Sportlern und dies ist wie immer ein Garant für einen erfolgreichen Auftritt.
Im Anschluss wurde das Publikum mit einem Revival der Rocky Horror Picture Show unter Leitung von Werner Heimann in die Welt der Travestie entführt. Als Abschluss dieser Darbietung hatte Dr. Frank N. Furter alias Maximilian Heinkele seinen umwerfenden Überraschungsauftritt.
Der zweite Showblock war ganz dem Tanz gewidmet.
Es begann mit einem von Denise Löffler einstudierten Medley aus Hits der 90er-Jahre, bei dem die acht jungen Tänzerinnen die Gäste im Saal begeisterten. Den Abschluss der Showeinlagen bildete die Tanzgruppe von Anika Nebatz, die mehrere Hits der Gruppe "Seeed" gekonnt interpretierte.
Bei der Maskenprämierung hatte es der Elferrat nicht leicht mit seiner Entscheidung. Unwahrscheinlich viele gute Verkleidungen standen zur Wahl. Letztendlich gewann die Gruppe "Arielle die kleine Meerjungfrau" haarscharf vor "Spongebob mit Freunden" den ersten Preis.