Stadtrat sucht Ideen für Kronachs Eingangstor

1 Min
Wie kann der Kreisverkehr an der Südbrücke gestaltet werden? Ein Ideenwettbewerb soll diese Frage klären. Foto: Marian Hamacher
Wie kann der Kreisverkehr an der Südbrücke gestaltet werden? Ein Ideenwettbewerb soll diese Frage klären. Foto: Marian Hamacher

Wie könnte der Kreisel an der Südbrücke gestaltet werden? Der Stadtrat hofft auf viele gute Vorschläge und lobt einen Ideenwettbewerb aus.

Momentan gibt es nur eine kleine, begrünte Erhebung, an der die Autofahrer recht achtlos vorbei kreiseln. Das soll sich ändern. Der Kreisverkehr an der Kronacher Südbrücke - das nach Ansicht des Stadtrates markanteste Eingangstor zur Cranach-Stadt - soll nach der Fertigstellung der Straßenbaumaßnahmen in diesem Jahr eine angemessene Optik im Innenbereich bekommen. Nachdem sich schon einige Kronacher mit künstlerischen Vorschlägen in der Zeitung zu Wort gemeldet haben, wird jetzt ein Ideenwettbewerb von der Stadt gestartet.


Verkehr nicht gefährden

Gestalterisch hochwertig und zugleich den verkehrsrechtlichen Vorgaben entsprechend sollen die Entwürfe sein. "Erwartet werden Gestaltungsideen, die dem Gast einen Kronach-spezifischen ersten Eindruck vermitteln und für die Kronacher Bürger identitätsstiftend wirken", heißt es in der Ausschreibung.

Angela Degen-Madaus (FL) äußerte Bedenken angesichts der Finanzlage der Stadt: "Die künstlerische Gestaltung ist eine Sache, die Finanzierung eine andere." Bürgermeister Wolfgang Beiergrößlein (FW) intervenierte sofort: "Nicht für die Stadt!" Hauptamtsleiter Stefan Wicklein erläuterte, auch wenn ein großer Wille zu spüren sei, diese markante Position zu besetzen, scheide die Stadt als Geldgeber hierfür aus. "Das ist eindeutig eine freiwillige Leistung", so Wicklein. Diese werde Kronach angesichts der Haushaltskonsolidierung wohl nicht erbringen können. Das Ziel müsse daher ein Sponsoring durch Dritte sein. Doch zunächst gelte es, erst einmal einen großen Fundus an Ideen zu sammeln.


Auf Finanzierbarkeit achten

Für Jonas Geissler (CSU) ist die Südbrücke das Eingangstor nach Kronach. Deshalb freut er sich schon jetzt auf noch mehr Vorschläge. Bereits die bisher aufgezeigten seien toll und zum Teil schon sehr ausgereift. Zur späteren Auswahl sagte er: "Das A und O wird sein, wie finanzierbar eine Idee ist." Dahingehen stieß Markus Wich (CSU) an, dass die Südbrücke auch das Eingangstor zum Frankenwald sei. Diesen regionalen Aspekt solle man mit in die Waagschale legen. Ralf Völkl (SPD) sah in einer ansprechenden Gestaltung dieses Bereichs angesichts von täglich 20 000 vorbeifahrenden Autos eine Imagewerbung für Kronach. "Und der Wettbewerb ist nun ein faires Verfahren; keiner wird mit seiner Idee ausgegrenzt."