In diesem Jahr haben einige Vereine die Neufanger auf dem Zettel. Der große Favorit ist jedoch eine andere Mannschaft.
Es war eine unerwartet starke Saison, die der Aufsteiger DJK-SV Neufang in der vergangenen Kreisliga-Spielzeit gespielt hat. Immerhin drei Verantwortliche der Vereine sehen die Frankenwälder auch in diesem Jahr ganz vorne und trauen der Mannschaft um Trainer Andreas Engel sogar zu, um die Meisterschaft mitspielen zu können. Als großen Favoriten auf den Titel sehen die meisten aber einen anderen Neuling: Die DJK Lichtenfels, die aus der Kreisliga 1 in die Kreisliga 2 versetzt wurde, haben neun Vereine auf dem Zettel. Nur drei glauben an den Bezirksliga-Absteiger SpVgg Lettenreuth.
Auf den Trainerbänken der Kronacher und Lichtenfelser Kreisligisten ist es in diesem Sommer relativ ruhig geblieben. Nur zwei Teams starten mit einem neuen Übungsleiter in die neue Serie, die am kommenden Freitag mit dem Spiel des Aufsteigers VfR Johannsithal gegen den TSV Weißenbrunn beginnt. Beim SCW Obermain wird Volker Kemnitzer das Traineramt übernehmen. Und auch beim SV Wolfers-/Neuengrün hat sich etwas getan: Der 34-jährige Unterrodacher Patrick Bienlein folgt auf Stefan Kremer, der sein Amt aus gesundheitlichen und privaten Gründen niedergelegt hatte.
SC Jura Arnstein Zugänge: Lucas Gardill, Maximilian Hessner, Julian Merklein (alle eigene Jugend). - Abgang: Michael Fischer (Forthuna Roth). - Trainer: Sebastian Hopfenmüller, Peter Tremel (wie bisher). - Saisonziel: Klassenerhalt. - Favoriten: FC Burgkunstadt, DJK Lichtenfels.
FC Burgkunstadt Zugänge: Abbas Takleef (TSV Marktzeuln), Tim Fröber (FC Redwitz), Ralf Friedrich (SCW Obermain), Fabian Hofmann, Adrian Zapf, Hassan Mohammed, Jan-Hendrik Straten, Robin Wendler (alle JFG Kunstadt-Obermain). - Abgänge: Tobias Geldner (FC Lichtenfels), Andre Bergmann (TSV Marktzeuln), Jonas Erhardt (TSV Motschbach), Andre Grimm (SpVgg Isling). - Trainer: Marco Dießenbacher, Ralf Friedrich (wie bisher). - Ziel: Gesichertes Mittelfeld. - Favoriten: DJK Lichtenfels, SpVgg Lettenreuth.
SV Friesen II Zugänge: Tobias Bauerschmidt (TSV Stadtsteinach), Christoph Hilbert (FC Stockheim), Alex Kunz (ASV Kleintettau), Felix Müller (TSV Steinberg), Marcell Münch (ATS Kulmbach), Max Schülein (FC Mitwitz), Robin Tögel (FC Stockheim), Kai Aust (Jugend Bayern Hof), Michael Söllner (Jugend SpVgg Bayreuth), Yannik Stumpf (Jugend JFG Oberes Rodachtal), David Fischer, Jonathan Fischer, Jannis Bachinger, Lukas Raupach, Leon Wolf, Hannes Burger, Christoph Dewitz (alle eigenen Jugend). - Abgänge: Marco Haaf (Don Bosco Bamberg), Cancut Civelek (SC Sylvia Ebersdorf), Patrick Klier (TSV Harsdorf), Max Zapf, Andre Scholz (beide SV Gifting), Benny Queck, Philipp Schubert, Tim Schumann (alle SG Rothenkirchen/Pressig), Tim Lindner (SpVgg Oberkotzau). - Trainer: Frank Fugmann (wie bisher). - Ziel: keine Angabe. - Favoriten: DJK-SV Neufang, FC Burgkunstadt, DJK Lichtenfels.
VfR Johannisthal Zugänge: Max Hartfil (SCW Obermain), Lukas Gernlein (TSV Küps), Roman Grycak (vereinslos). - Abgänge: Johannes Wittmann (FC Stockheim), Johannes Hofmann (ATSV Gehülz). - Trainer: Tobias Mayer (wie bisher). - Ziel: Klassenerhalt. - Favoriten: DJK Lichtenfels, SpVgg Lettenreuth.
SpVgg Lettenreuth Zugang: Florian Lang (FV Mistelfeld). - Abgänge: Daniel Fischer, Mehmet Catlakcan (Karriereende), Pascal Zeis (TSV Steinberg), Mariucz Jankowiak (FC Lichtenfels). - Trainer: Florian Eberth (wie bisher). - Ziel: Mittelfeld. - Favoriten: keine Angabe.
FC Lichtenfels II Zugänge: Marcel Pülz (Fortuna Roth), Joshua Betz (FV Mistelfeld), Fabian Kohler (SV Rindelbach). - Abgang: Steffen Hönninger (SV Obersdorf). - Trainer: Heiko Konrad, Jonas Lulei (wie bisher). - Ziel: Klassenerhalt. - Favoriten: DJK Lichtenfels, SV Wolfers-/Neuengrün.
DJK Lichtenfels Zugänge: Hakan Bozkaya, Erbil Demirel (beide SV Zapfendorf), Venthan Surenthiran (SpVgg Lettenreuth), Sebastian Thyroff (TSV Sonnefeld). - Abgänge: Luka Schwalb, Steffen Koch, Lukas Dütsch, Daniel Gardill (alle SpVgg Isling), Robert Gnanapiragasam (SSV Ober-/Unterlangenstadt), Christoph Kraus (FC Lichtenfels), Thomas Schuster (TSV Dörfles-Esbach), Tobias Zipprich (TSV Allach). - Trainer: Maurice Koch (wie bisher). - Favoriten: keine Angabe.
TSV Ludwigsstadt Zugang: Yasin Kobal (ASV Kleintettau), Daniel Hertel (eigenen Jugend). - Abgang: Silvio Jungkunz (ASV Kleintettau). - Trainer: Benedikt Pfeiffer (wie bisher). - Ziel: Gesichertes Mittelfeld. - Favoriten: DJK Lichtenfels, FC Lichtenfels II.
FC Marktgraitz Zugänge: Mücahid-Taha Aygon (SG Roth-Main), André Patzelt (SV Bergdorf Höhn). - Abgänge: keine. - Trainer: Jan Galeczka (wie bisher). - Ziel: Nicht schlechter als letzte Saison. - Favorit: DJK Lichtenfels.
FC Mitwitz II Zugänge: Kevin Kleylein (TSF Theisenort), Marco Langer (TSV Scheuerfeld), Christian Grünbeck (TSV Neukenroth), Simon Sachs, Ismail Amasayli, Jannik Friedrich, Nico Lauterbach (alle eigene Jugend). - Abgänge: Max Schülein (SV Friesen), Stefan Böhmer (FC Kronach). - Trainer: Matthias Dötschel (wie bisher). - Ziel: Klassenerhalt. - Favoriten: DJK Lichtenfels, DJK-SV Neufang.
DJK-SV Neufang Zugänge: Bastian Brehm, Christopher Müller, Felix Müller, Dominik Bätz, Philipp Kotschenreuther (alle eigene Jugend). - Abgang: André Rehm. - Trainer: Andreas Engel (wie bisher). - Ziel: Gesichertes Mittelfeld. - Favoriten: DJK Lichtenfels, SpVgg Lettenreuth.
FC Stockheim Zugänge: Johannes Wittmann (VfR Johannisthal), Christian Wachter (SV Neuses). - Abgänge: Frank Lipfert, Dominik Gesell (beide TSV Neukenroth), Robin Tögel, Christoph Hilbert (beide SV Friesen). - Trainer: Andreas Löhnert (wie bisher). - Ziel: keine Angabe. - Favoriten: keine Angabe.
FC Wallenfels Zugänge: Kevin Löhner (FSV Naila), Jonas Kryzer (SV Nurn), Nico Zwosta, Michael Zeitler (beide JFG Oberes Rodachtal). - Abgänge: keine. - Trainer: Michael Herrmann (wie bisher). - Ziel: Klassenerhalt. - Favorit: TSV Ludwigsstadt.
SCW Obermain Zugänge: André Frankenberger, Michael Müller (beide SG Roth-Main), Maximilian Hühnlein (pausierte), Mohammed Hamidi (Jugend Wisla Hof), Jonas Säum, Markus Deuber (beide eigene Jugend), Mario Schellhase. - Abgänge: Maximilian Hartfil (VfR Johannisthal), Dominik Fischer (FC Baiersdorf), Steffen Kölbl (Fortuna Roth), Michael Hagel (FV Mistelfeld), Ralf Friedrich (Ziel unbekannt). - Trainer: Volker Kemnitzer (SV Postbauer). - Ziel: Einstelliger Tabellenplatz . - Favorit: FC Lichtenfels II.
TSV Weißenbrunn Zugänge: Julian Brendel (ATSV Gehülz), Kamil Gryglewicz (TSV Steinberg). - Abgänge: keine. - Trainer: Markus Schlund (wie bisher). - Saisonziel: Mittelfeld. - Favoriten: keine Angabe.
SV Wolfers-/Neuengrün Zugänge: Fabian Schmidt (TuS Schauenstein), Lukas Nezval, Radek Vetrovec (beide Touzim/Tschechien), David Schütz, Lukas Ellinger, Tobias Tauer, Felix Walter, Dominic Köstner (alle eigene Jugend). - Abgänge: Patrik Hort (SC Mähring), Michael Precan (FC Seibelsdorf), Jörg Geigerhilk (Karriereende). - Trainer: Patrick Bienlein (TuS Schauenstein). - Ziel: Nicht schlechter als im Vorjahr. - Favorit: DJK-SV Neufang.
dob