TSV Windheim Dritter vor SV Friesen

1 Min
Ein sehr gutes Turnier boten die E-Junioren des TSV Windheim (weiße Trikots). Im Halbfinale gegen den späteren Turniersieger FC Coburg waren sie allerdings chancenlos. Foto: Timo Geldner
Ein sehr gutes Turnier boten die E-Junioren des TSV Windheim (weiße Trikots). Im Halbfinale gegen den späteren Turniersieger FC Coburg waren sie allerdings chancenlos. Foto: Timo Geldner
Szene von der Hallenkreismeisterschaft der E-Junioren. Foto: Geldner
Szene von der Hallenkreismeisterschaft der E-Junioren. Foto: Geldner
 
Szene von der Hallenkreismeisterschaft der E-Junioren. Foto: Geldner
Szene von der Hallenkreismeisterschaft der E-Junioren. Foto: Geldner
 
Szene von der Hallenkreismeisterschaft der E-Junioren. Foto: Geldner
Szene von der Hallenkreismeisterschaft der E-Junioren. Foto: Geldner
 

Der FC Coburg hat in Rödental die Hallenkreismeisterschaft der E-Junioren gewonnen. Zwei der drei Kronacher Vertreter zogen im Halbfinale den Kürzeren.

Mit einem Favoritensieg ist die letzte Hallenkreismeisterschaft dieses Winters im Spielkreis Coburg/Kronach zu Ende gegangen. In der Franz-Göbel-Halle in Rödental setzte sich der FC Coburg im Finale gegen den überraschen starken DJK/FC Seßlach mit 2:0 durch und holte den Titel.

Drei E-Junioren-Teams aus dem Landkreis Kronach hatten sich für diese Endrunde qualifiziert. Für den TSF Theisenort lief es diesmal gar nicht nach Wunsch. Man belegte in der Gruppe 1 hinter Coburg, Friesen und Scherneck nur den vierten Platz und musste sich auch im Spiel um Platz 7 gegen den TSV Staffelstein mit 0:1 geschlagen geben.

Deutlich erfolgreicher waren der TSV Windheim und der SV Friesen. Beide Mannschaften erreichten als Zweitplatzierte in ihrer Gruppe immerhin das Halbfinale. Hier hatten die Windheimer gegen den späteren Sieger aus Coburg aber keine Chance und mussten sich mit 0:8 geschlagen geben. Ebenfalls ohne Torerfolg blieb der SV Friesen im Spiel gegen Seßlach und verpasste durch eine 0:1-Niederlage den Sprung ins Endspiel.

Somit standen sich beide Teams im "kleinen Finale" gegenüber. Hier gelang den jungen Windheimern die Revanche für die Final-Niederlage beim Hallensparkassencup. Durch einen 1:0-Erfolg belegten sie am Ende den dritten Platz vor dem Kontrahenten aus Friesen. Fünfter wurde Gastgeber SG Rödental durch ein 2:0 gegen den TSV Scherneck.