Den Hausherren muss eine geschlossene Mannschaftsleistung bescheinigt werden, denn alle sechs Akteure punkteten. Dabei blieb als einziger Andreas Neubauer im hinteren Paarkreuz ungeschlagen. Ergebnisse: Wich/Fehn - Tomaschko/Schneider 0:3, Greser/Gruber - Scherbel/Fröba 1:3, Trebes/Neubauer - Jungkunz/Daum 3:2, Wich - Scherbel 0:3, Greser - Tomaschko 3:0, Trebes - Jungkunz 3:0, Fehn - Fröba 0:3, Neubauer - Schneider 3:1, Gruber - Daum 0:3, Wich - Tomaschko 3:0, Greser - Scherbel 2:3, Trebes - Fröba 1:3, Fehn - Jungkunz 3:2, Neubauer - Daum 3:0, Gruber - Schneider 3:1, Wich/Fehn - Scherbel/Fröba 1:3.
Bezirksoberliga, Damen
SV Hof - TTC Wallenfels 0:10 Der Tabellendritte legte den Fünftplatzierten mit der Höchststrafe aufs Kreuz. Die Überlegenheit der Gäste verdeutlicht auch das Satzverhältnis von 30:2.
Ein Zeitler-Duell gab es zwischen der Saalestädterin Claudia Zeitler und der Wallenfelserin Ulla Hader, die eine geborene Zeitler ist. Kam die Hoferin gegen Hader in drei Sätzen noch zu 13 Punkten (5:11, 3:11, 5:11), so wurde sie von Katja Schreiner noch deutlicher abgefertigt (1:11, 1:11, 2:11).
Ergebnisse: Hartmann/Langheinrich - Zeuß/Schreiner 0:3, Hartmann - Hader 0:3, Langheinrich - Zeuß 1:3, Zeitler - Hader 0:3, Langheinrich - Schreiner 0:3, Hartmann - Zeuß 1:3, Zeitler - Schreiner 0:3, Langheinrich - Hader 0:3, Zeitler - Zeuß 0:3, Hartmann - Schreiner 0:3.
TTC Stammbach - TSV Teuschnitz 10:0
Ohne ihre Spitzenspielerin Elke Jakob blieben die Gäste als bisheriger Rangzweiter beim Meisterschaftskandidaten ohne Punkt. Während es in fünf Einzeln auch keinen Satzgewinn für den TSV gab, endeten fünf Paarungen mit 1:3. hf Ergebnisse: Wiedholz/Völtl - Richter/Köhler 3:1, Schöppel/Bächer - Beetz/Hable 3:1, Wiedholz - Richter 3:1, Völtl - Beetz 3:0, Schöppel - Hable 3:1, Bächer - Köhler 3:0, Wiedholz - Beetz 3:0, Völtl - Richter 3:1, Schöppel - Köhler 3:0, Bächer - Hable 3:0.
Bezirksklasse A, Damen
TS Kronach I - SG Neuses II 6:4
In diesem Gipfeltreffen legte der Tabellenführer gegen seinen Verfolger eine vermeintlich beruhigende 4:1-Führung hin. Da aber in den folgenden vier Paarungen die SG zu drei Siegen kam, war der Abstand der Kronacherinnen bis auf einen Zähler geschrumpft. Schließlich markierte Margit Bayer den sechsten Punkt für die TSK. Da nütze es Neuses nichts, dass Ute Kleylein in ihren drei Einzeln unbezwungen blieb. Sätze: 22:19.
Ergebnisse: Bayer/Heim - Kleylein/Bernschneider 3:1, Bayer - Göbel 3:0, Heim - Kleylein 0:3, Brückner - Göbel 3:2, Heim - Bernschneider 3:1, Bayer - Kleylein 1:3, Brückner - Bernschneider 2:3, Heim - Göbel 3:2, Brückner - Kleylein 1:3, Bayer - Bernschneider 3:1. TSV Windheim I - SC Haßlach 0:10
Im Treffen zweier Tabellennachbarn kam Haßlach zu einem unerwarteten Kantersieg. Mindestens dreimal hatte Windheim die Möglichkeit zu punkten, doch die jeweiligen Fünf-Satz-Spiele gingen mit 12:10, 11:9 und 11:8 an die Gäste. Sätze: 7:30.
Ergebnisse: Neubauer/Russ - Eisenbeiß/Matthes 1:3, Vetterdietz - Matthes 0:3, Russ - Eisenbeiß 0:3, Neubauer - Baumann 2:3, Russ - Toth 0:3, Neubauer - Eisenbeiß 2:3, Vetterdietz - Toth 0:3, Russ - Baumann 0:3, Vetterdietz - Eisenbeiß 0:3, Neubauer - Matthes 2:3.
TS Kronach II - TSV Windheim III 10:0
In diesem Kellerduell gab es für die noch punktlosen Gäste nichts zu erben. Nicht nur das Endergebnis, sondern auch das hervorstechende Satzverhältnis von 30:1 drückt die Überlegenheit des Heimteams auf.
Ergebnisse: Zimmermann/Babinsky - Löffler/Wachter 3:0, Lieb - Wachter 3:0, Babinsky - Löffler 3:0, Zimmermann - Frauenhofer 3:0, Babinsky - Hammerschmidt 3:0, Zimmermann - Löffler 3:1, Lieb - Hammerschmidt 3:0, Babinsky - Frauenhofer 3:0, Lieb - Löffler 3:0, Zimmermann - Wachter 3:0.