Im Tischtenniskreis Kronach ist der SV Rothenkirchen bei den Herren weiterhin das Maß aller Dinge. In einem Nachbarduell der 1. Kreisliga gelang dem TSV ein 9:5-Erfolg gegen den ATSV Reichenbach.
Herren 1. Kreisliga: Mit dem 9:0 beim TSV Stockheim II erteilte der SV Rothenkirchen zum dritten Mal in dieser Saison die Höchststrafe und baute zugleich seine führende Position auf 14:0 Punkte aus. Den Ehrenpunkt für die "Bergleute" hatte Werner Sünkel auf dem Schläger, jedoch scheiterte er mit 10:12 im fünften Satz an Philipp Girke. Obwohl beim FC Nordhalben Gerhard Wachter und Thomas Wachter alleine fünf Zähler gegen den SV Fischbach einfuhren, reichte es nicht zum Heimsieg (5:9). Pech hatte Benjamin Stumpf, der zweimal knapp mit 2:3 unterlag. Bis zum 5:5 wogte zwischen dem SV Friesen und dem TTC Au II das Geschehen hin und her. Doch dann gelang den Hausherren nur noch ein Sieg durch Dietmar Zwingmann, so dass die "Traber" einen 9:6-Auswärtserfolg landeten.
Das deutliche 9:3 des SV Hummendorf gegen den SV Nurn resultierte unter anderem daraus, weil man in drei der vier Entscheidungssätze die Oberhand behielt und bei den Gästen nur das vordere Paarkreuz punkten konnte.
Spiel der Woche 2. Kreisliga: Nicht unbedingt auf der Rechnung hatte Tabellenführer TSV Ebersdorf die 6:9-Pleite gegen Aufsteiger TSV Steinberg. Bis zum 3:3 befand sich der TV Marienroth beim DJK-SV Neufang II mit den Hausherren auf Augenhöhe. Doch gingen dann alle folgenden sechs Einzel verloren, so dass Neufang zu einem n 9:3 kam. Nach zahlreichen Abgängen trafen mit dem FC Wacker Haig und der SG Neuses zwei neu formierte Mannschaften aufeinander. Dabei zeigten sich die "Flößer" von ihrer guten Seite, landeten einen 9:1-Sieg und dürfen sich zum Spitzentrio zählen.
3.
Kreisliga West: Obwohl der TTV Wolfersdorf nur mit fünf Mann beim verlustpunktfreien Spitzenreiter Teuschnitz III antrat, zog er sich bei der 4:9-Niederlage achtbar aus der Affäre. Der Grund war, dass die Wolfersdorfer Timo Schneider und Jürgen Lehnhardt ihre zwei Einzel gewannen. Nichts anbrennen ließ der TSV Windheim III (9:0 gegen Reichenbach II). Unerwartet deutlich spielte der TTC Brauersdorf gegen Langenau die erste Geige (9:2) und löste den Gegner auf Platz 3 ab.
3. Kreisliga Ost: In einem Kellerduell lieferten sich Neuses II und Fischbach III eine interessante Partie, bei der Fischbach gerade noch mit 9:7 die Oberhand behielt. In einer zweiten Begegnung gab sich Fischbach III nach dem 2:3-Rückstand gegen Neufang III keine Blöße mehr (9:5). Die fünf Neufanger Zähler gingen auf das Konto von Rainer Kolb und Tobias Wachter.
Gut in Fahrt war der TSV Weißenbrunn (9:6 gegen Au III, 9:0 gegen Neufang III).
4. Kreisliga West: Seine Vormachtstellung unterstrich Steinberg II mit dem 9:0 bei Haßlach II. Verfolger Marienroth II ließ Pressig II nicht viel Entfaltungsmöglichkeiten (9:2).
4. Kreisliga Ost: Zu deutlich war der Unterschied zwischen Throninhaber Hummendorf II und Schlusslicht Wallenfels III (9:1). Beinahe wäre Wallenfels II gegen Gehülz trotz mehrmaliger Führung am Ende mit leeren Händen dagestanden (8:8).
4. Kreisliga (Vierer): Zwar verlor Tabellenführer Alexanderhütte III nicht, doch beschmutzte Rothenkirchen II dessen "weiße Weste" (7:7). Bei Windheim IV trumpfte Rothenkirchen mit 8:1 auf.
Die Windheim er wiederum behaupteten sich in einem zweiten Spiel bei Stockheim III (8:5). Den zweiten Saisonsieg fuhr Hummendorf II bei Windheim V ein (8:6). Keine Chance ließen Haig II dem TVE Gehülz II (8:1) und Nurn II dem TSV Ebersdorf II (8:0).
Damen 1. Kreisliga: Nach ausgeglichenem Auftakt (2:2) zog Wallenfels II gegen Neuses III auf 8:3 davon. Besser lief es für Neuses III gegen Steinberg III (8:5). Mit einem 8:3 entführte Haßlach II aus Ludwigsstadt beide Zähler.
2. Kreisliga: Die bisher noch sieglose zweite Mannschaft des TV Marienroth kam zu den ersten Erfolgen (8:2 gegen die eigene "Dritte" und 8:4 gegen Steinberg IV). Keine Mühe hatte Kronach III mit Marienroth III (8:1).
hf