Sportler des TV Unterrodach schaffen "Gold"

1 Min
Die erfolgreichen Ü60-Sportler des TV Unterrodach sind: (kniend von links) Trainer Alfred Klinger, Albert Gremer, Dieter Pausch und Klaus Tkotz; (hinten von links) Helmut Kleylein, Robert Hempfling, Uwe Jehder, Zweite Vorsitzende Katja Wich, Klaus Köhler und Hans Fößel. Foto: Karl-Heinz Hofmann
Die erfolgreichen Ü60-Sportler des TV Unterrodach sind: (kniend von links) Trainer Alfred Klinger, Albert Gremer, Dieter Pausch und Klaus Tkotz; (hinten von links) Helmut Kleylein, Robert Hempfling, Uwe Jehder, Zweite Vorsitzende Katja Wich, Klaus Köhler und Hans Fößel. Foto: Karl-Heinz Hofmann

Beim Turnverein Unterrodach haben auch in diesem Jahr Männer der Altersklasse Ü60 das Sportabzeichen in Gold abgelegt. Nach einigen Trainingsstunden, in denen die speziellen Anforderungen ausprobiert wurden, konnte Alfred Klinger die Prüfung abnehmen.

In den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination zeigten allen Teilnehmern gute und sehr gute Leistungen, und zwar in folgenden Sportarten:
Gruppe Ausdauer: Dauerlauf, Nordic Walking, Schwimmen und Radfahren.
Gruppe Kraft: Medizinballwurf und Kugelstoßen.
Gruppe Schnelligkeit: Laufen und Schwimmen.
Gruppe Koordination: Hochsprung, Schleuderball und Seilspringen.
Zudem muss jeder Bewerber zum Sportabzeichen eine gute Schwimmfähigkeit nachweisen.
Alle Mitglieder der "Männer Ü 60" erfüllten die Bedingungen für das Sportabzeichen der Stufe Gold.
An die Sportler, die zwischen 59 und 75 Jahre alt sind, überreichte die Zweite Vorsitzende des TV Unterrodach, Katja Wich, die Urkunden und Abzeichen.
Dies waren Helmut Kleylein, Klaus Köhler, Uwe Jehder, Hans Fößel, Robert Hempfling, Klaus Tkotz, Alfred Klinger, Albert Gremer und Dieter Pausch. Ihnen sprach Katja Wich Respekt und Anerkennung für diese außergewöhnliche Leistung aus.
Die Gruppe trainiert jeweils am Mittwoch um 18 Uhr in der Rodachtalhalle. Wer Interesse hat, kann jederzeit ein Schnuppertraining machen und die Gruppe kennen lernen. Auskünfte erteilt Alfred Klinger (Telefon 09261/51273). Weitere Infos gibt's im Internet unter www.tvunterrodach1900.de.