Drei Akteure schaffen Qualifikation

4 Min
Klaus Wunder vom SV Friesen wurde in der C-Klasse unter 31 Teilnehmern Vizemeister und löste damit die Fahrkarte zur Bayerischen Meisterschaft. Fotos: Hans Franz
Klaus Wunder vom SV Friesen wurde in der C-Klasse unter 31 Teilnehmern Vizemeister und löste damit die Fahrkarte zur Bayerischen Meisterschaft. Fotos: Hans Franz
Zu den besten Akteuren der C-Klasse gehörten (von links) Ulrike Taube (TTV Altenkunstadt), Klaus Wunder (SV Friesen), Corina Wachter (TTC Tüschnitz), Benjamin Stumpf (FC Nordhalben) und Helena Ludwig (SV Fischbach).
Zu den besten Akteuren der C-Klasse gehörten (von links) Ulrike Taube (TTV Altenkunstadt), Klaus Wunder (SV Friesen), Corina Wachter (TTC Tüschnitz), Benjamin Stumpf (FC Nordhalben) und Helena Ludwig (SV Fischbach).
 
 
 

Bei der Bezirksmeisterschaft in Altenkunstadt waren einige Akteure aus dem Kreis Kronach ganz vorn dabei. Helena Ludwig holte zwei Titel.

In der Kordigasthalle in Altenkunstadter kämpften an zwei Tagen 155 Herren und 22 Damen in vier Leistungsklassen um die Tischtennis-Bezirkstitel im Einzel, Doppel und Mixed. Mit 177 Teilnehmern konnte gegenüber dem Vorjahr (147) eine erhebliche Steigerung verzeichnet werden, wenngleich einige kurzfristig absagen mussten.
Keine Überraschung war, dass in der (A-Klasse) der Herren die Spieler des TTC Wohlbach dominierten und Gregor Clemens Förster den Titel holte. Tobias Ehret (DJK-SpVgg Effeltrich) belegte hinter Marc Seidler gemeinsam mit Patrick Forkel den dritten Platz.
Ebenfalls nicht unerwartet kam der Meistertitel bei den Damen für Johanna Antes (TTC Tiefenlauter). In der B-Klasse der Herren siegte Winfried Götz (TS Arzberg), in der C-Klasse Danny Maaser (SV Meilschnitz) und in der D-Klasse Johannes Hartmann (TTC Creußen). Bei den Damen siegten Susanne Reinhardt vom TSV Donndorf-Eckersdorf (B-Klasse) und Helena Ludwig vom SV Fischbach (C-Klasse), die im Mixed ihren zweiten Titel holte.
Die Sieger und Bestplatzierten haben sich für die Bayerische Meisterschaft in Dillingen am 29./30. November (B-, C- und D-Klasse) beziehungsweise in Ingolstadt am 17./18 Januar (A-Klasse) qualifiziert.
Aus dem TT-Kreis Kronach standen neben Helena Ludwig noch zwei weitere Akteure auf dem Podest, unter ihnen Klaus Wunder (SV Friesen) in der C-Klasse. Nachdem er in seiner Gruppe ungeschlagen blieb, schaltete er Gegner aus Bad Rodach, Klosterlangheim und Lichtenfels aus. Im Finale zog er jedoch gegen Danny Maaser mit 1:4 den Kürzeren. Immerhin bedeute dies für den Ex-Nordhalbener die Vizemeisterschaft und damit die Qualifikation zur "Bayerischen".
In dieser C-Klasse wurden auch Marco Meußgeier (TS Kronach), Benjamin Stumpf (FC Nordhalben) und Jannik Wachter (TTC Tüschnitz) Gruppensieger. Für dieses Trio kam aber im Achtelfinale das Aus, ebenso für Michael Weiß (Tüschnitz), der als Gruppen-Zweiter das Hauptfeld erreicht hatte.

Jugendliche siegen 3:2

Im Doppel trafen Stumpf/Kai Bartossek (Nordhalben/TSV Steinberg) und Wachter/Weiß aufeinander. Die beiden Tüschnitzer Jugendspieler behielten mit 3:2 die Oberhand und belegten am Ende Rang 5.
Zeitweise eine gute Rolle spielte in der D-Klasse Philipp Weiß, dem als Gruppen-Zweiter der Einzug in die Hauptklasse gelang. Hier fuhr er zwei Siege ein, ehe er vom späteren Zweitplatzierten Hartmut Müller (Post-SV Lichtenfels) gestoppt wurde.
Ebenfalls den fünften Platz belegte in der B-Klasse der Neuseser Alexander Zeuß. In diesem Feld erreichten zwar auch Alexander Busch (TTC Küps) und Wolfgang Weidner (SG Neuses) das Hauptfeld, doch dann war Schluss. Im Doppel mussten sich Zeuß/Weidner mit dem fünften Rang zufrieden geben.
Nochmals einen undankbaren fünften Platz gab es für Christoph Teille (TS Kronach), und zwar in der höchsten Leistungsklasse. Nachdem er in seiner Gruppe unbezwungen geblieben war, ließ er den Effeltricher Petru Fät mit 3:0 abblitzen. Gegen Patrick Forkel (Wohlbach) wäre ihm beinahe die große Überraschung gelungen. Er lag nämlich mit 2:1 Sätzen vorne, musste aber mit einem 10:12 den Gleichstand hinnehmen und hatte im fünften Durchgang nicht mehr das nötige Durchsetzungsvermögen. Seine Leistung wurde dennoch mit viel Beifall von den begeisterten Zuschauern belohnt.
In der A-Klasse scheiterte auch Teilles Mannschaftskamerad Dimytro Nazaryschyn in der Hauptrunde nach einer 2:1-Führung noch mit 2:3.
Neben Helena Ludwig und Klaus Wunder gab es eine weitere Medaille für Benjamin Stumpf, und zwar im Mixed an der Seite von Ludwig. Beide behaupteten sich im Entscheidungssatz des Endspiels mit 12:10 gegen das Lichtenfelser Paar Andrea Fiedler/Sven Meußer. Der dritte Platz ging an Corina Wachter und ihren Sohn Jannik (TTC Tüschnitz).
Bei ihrem zweiten Titelgewinn war Helena Ludwig sowohl in ihrer Gruppe als auch auf den Weg ins Finale nicht zu stoppen. Allerdings hatte sie im Endspiel auch etwas Glück, denn ihre Widersacherin Corina Wachter lag schon mit 2:1 in Front. Ludwig bäumte sich nochmals auf und zwang die Tüschnitzerin mit 12:10 und 11:9 in die Knie. Beide haben die Fahrkarte zur Bayerischen Meisterschaft gelöst.

Die Ergebnisse - A-Klasse

Herren - Einzel: 1. Gregor Clemens Förster (TTC Wohlbach), 2. Marc Seidler (TTC Wohlbach), 3. Tobias Ehret (DJK SpVgg Effeltrich) und Patrick Forkel (TTC Wohlbach). - Doppel: 1. M. Seidler/P. Forkel (TTC Wohlbach), 2. Christian Hermann/G. C. Förster (TSV Untersiemau/TTC Wohlbach), 3. Markus Gundel/Michael Florschütz (TSV Untersiemau/TSV Bad Rodach) und Alexander Ruppel/Frank Zeller (TV Röslau/TTV 45 Altenkunstadt).
Damen - Einzel: 1. Johanna Antes (TTC Tiefenlauter), 2. Sabrina Prehmus (TV Oberwallenstadt), 3. Katrin Haas (TTC Tiefenlauter) und Natalie Drescher (TSV Unterlauter). - Doppel: 1. Katja Ringelmann/K. Haas (TTC Tiefenlauter), 2. Sabrina-Melanie Pilz/J. Antes (TTC Tiefenlauter). - Mixed: 1. Katrin Haas/Gregor Clemens Förster (TTC Tiefenlauter/TTC Wohlbach), 2. Johanna Antes/Marc Seidler (TTC Tiefenlauter/TTC Wohlbach).

B-Klasse

Herren - Einzel: 1. Winfried Götz (TS Arzberg), 2. Alexander Wirth (DJK Don Bosco Bamberg), 3. Dieter Mark (SC Kemmern) und Simon Kostin (TV Coburg-Ketschendorf). - Doppel: 1. Nico Küspert/Dominic Oettmeier (TS Arzberg), 2. Alexander Komissartchyk/W. Götz (SCR Bayreuth/TS Arzberg), 3. David Engel/Marco Zirkel (1. FC Bayreuth) und Simon Kostin/Georg Kostin (TV Coburg-Ketschendorf).
Damen - Einzel: 1. Susanne Reinhardt (TSV Donndorf-Eckersdorf), 2. Anja Baudler (TSV Meeder), 3. Karin Wiedholz (TTC Stammbach) und Conny Gebert-Scholl (TTV 45 Altenkunstadt). - Doppel: 1. S. Reinhardt/K. Wiedholz (TSV Donndorf-E./TTC Stammbach), 2. Carolin Studtrucker/C. Gebert Scholl (SV Fischbach/TTV 45 Altenkunstadt), 3. Bianka Bienek/A. Baudler (TSV Meeder). - Mixed: 1. Conny Gebert-Scholl/Robert Görlich (TTV 45 Altenkunstadt), 2. Susanne Reinhardt/Werner Quaschigroch (TSV Donndorf-E./TV Ebersdorf).

C-Klasse

Herren - Einzel: 1. Danny Maaser (SV Meilschnitz), 2. Klaus Wunder (SV Friesen), 3. Daniel Knaus (TV Unterwallenstadt) und Tobias Habermann (Post-SV Lichtenfels). - Doppel: 1. Erich Friedrich/T. Habermann (Post-SV Lichtenfels), 2. Christian Amberg/Eugen Butsch (DJK-TSV Rödental/TSV Scherneck), 3. Dominik Endres-Backert/Sven Meußer (Post-SV Lichtenfels) und Dieter Ehrlich/D. Maaser (TTC Wohlbach/SV Meilschnitz).
Damen - Einzel: 1. Helena Ludwig (SV Fischbach), 2. Corina Wachter (TTC Tüschnitz), 3. Andrea Fiedler (TTC Unterzettlitz) und Ulrike Taube (TTV 45 Altenkunstadt). - Doppel: 1. U. Taube/A. Fiedler (TTV 45 Altenkunstadt/TTC Unterzettlitz), 2. Michaela Baier/Julia Ballhaus (TV Ebersdorf). - Mixed: 1. Helena Ludwig/Benjamin Stumpf (SV Fischbach/FC Nordhalben), 2. Andea Fiedler/Sven Meußer (TTC Unterzettlitz/Post-SV Lichtenfels).

D-Klasse

Herren - Einzel: 1. Johannes Hartmann (TTC Creußen), 2. Hartmut Müller (Post-SV Lichtenfels), 3. Stefan Benker (TTC Stammbach) und Daniel Keller (TTC Creußen). - Doppel: 1. Viktor Artes/Ronny Feisthauer (TV Hallstadt/TSV Cortendorf), 2. Hartmut Müller/Ralf Müller (Post-SV Lichtenels/ATS Kulmbach), 3. Richard Gebhardt/Günter Scheller (RVC Klosterlangheim) und Rudolf Funke/Mete Hamurculu (TTV 45 Altenkunstadt). hf