Bezirksliga West: FC Mitwitz und ASV Kleintettau habeb Schwere Aufgaben zum Auftakt

1 Min
Startet Nico Fröba (orangenes Trikot) auch in der Bezirksliga durch? 34 Tore erzielte er in der vergangenen Kreisliga-Saison. Im Jahr zuvor traf er für den ASV Kleintettau sechsmal in zwölf Spielen in der Bezirksliga-Saison 2016/17. Foto: Heinrich Weiß
Startet Nico Fröba (orangenes Trikot) auch in der Bezirksliga durch? 34 Tore erzielte er in der vergangenen Kreisliga-Saison. Im Jahr zuvor traf er für den ASV Kleintettau sechsmal in zwölf Spielen in der Bezirksliga-Saison 2016/17.  Foto: Heinrich Weiß

Zum ersten Spieltag bekommt es der FC Mitwitz mit einem Aufsteiger zu tun, während Kleintettau eine der Top-Mannschaften der letzten Saison erwartet.

Nach einem Jahr kehrt der ASV Kleintettau am morgigen Sonntag zurück in die Bezirksliga West. Im ersten Spiel kommt mit der DJK Don Bosco Bamberg II gleich ein harter Brocken in den Frankenwald (15 Uhr).
Zeitgleich tritt der FC Mitwitz ebenfalls gegen einen Vertreter aus dem Landkreis Bamberg an. Die Steinachtaler starten mit einem Auswärtsspiel beim Aufsteiger FSV Unterleiterbach in die neue Saison.

FSV Unterleiterbach - FC Mitwitz

In der Vorbereitung hatte der Mitwitzer Spielertrainer Johannes Müller immer wieder mit Ausfällen zu kämpfen. "Unsere Vorbereitung war etwas durchwachsen. Manche Jungs waren im Urlaub, manche mussten mal pausieren, weil etwas gezwickt hat", sagt der Coach. Erst im letzten Spiel vor dem Auftakt - im Kreispokal beim SCW Obermain (3:0) - konnte er auf seine komplette Mannschaft zurückgreifen.

Auch deshalb will Müller den Aufsteiger nicht unterschätzen. "Gerade im Offensivbereich haben sie ihre Stärken. Mit Franz Schmuck und Tobias Eichhorn ist schon Qualität dabei", sagt er. Klar, ein guter Start in die Saison könnte dem FCM Aufschwung geben, wie in der vergangenen Spielzeit mit vier Siegen in Folge zum Auftakt. Deshalb will Mitwitz natürlich auch die Auswärtspunkte einfahren.
Beim Gegner aus Unterleiterbach hofft man, dass die Aufstiegseuphorie anhält und die Mannschaft trägt. Mit drei Abgängen und ebenso vielen Neuzugängen, aber ansonsten mit dem eingespielten Kader geht der Aufsteiger das Ziel Klassenerhalt an.

FC Mitwitz (Aufgebot): Winterstein, Braunersreuther - Schmidt, Föhrweiser, Engel, Hofmann, Kleylein, Fröba, Wrycziel, Maurer, J. Müller, Gentzsch, Mayer, Büttner, St. Müller, Langbein, Fischer. Fraglich: C. Müller.

ASV Kleintettau - DJK Don Bosco Bamberg II

Es werde nicht einfach für den Aufsteiger, die Punkte in Kleintettau zu halten, weiß Trainer Christian Häusler. Denn mit der DJK Don Bosco Bamberg II hat der ASV eines der Top-Teams der vergangenen Saison zum Auftakt erwischt. "Bamberg ist eine junge, dynamische und spielstarke Mannschaft", sagt der Coach über den Gegner.

Für seine Mannschaft werde es darauf ankommen, kompakt zu stehen, die Räume gegen den Ball eng zu halten und durch schnelles Umschalten zum Torerfolg zu kommen.

Dabei kann er auch auf die Neuzugänge Silvio Jungkunz, Florian Schindhelm und Mateusz Koscinski bauen. Der vierte Neue, Dennis Nguyen, wird hingegen nicht beim Bezirksliga-Auftakt mitwirken können, genauso wie Adrian Kostewicz, Patryk Lukaszewski, die alle aus privaten Gründen fehlen werden.

Beim Gegner aus Bamberg hat sich im Sommer auch einiges getan. Auf der Bank sitzt mit Daniel Hollet ein neuer Mann und auch der Kader hat sich gegenüber der vergangenen Saison stark verändert. So wird Don Bosco wohl erst mal defensiv auftreten müssen, also die Abwehr stabilisieren. Gespannt darf man sein, ob die Neuzugänge die etablierten Abgänge Stefan Reck, Tobias Reißner und Pascal Scharfenberg eins zu eins ersetzen können.

ASV Kleintettau (Aufgebot): M. Fröba - Pflügner, Martin, Ciesielski, Wisniewski, Koscinski, Schindhelm, Wagner, Böhnlein, Jungkunz, Gassama, N. Fröba, Wilhem, Barnickel, F. Kaufmann, N. Kaufmann. Es fehlen: Kostewicz, Lukaszewski, Nguyen. dob/gf