Die "Glasmacher" setzten sich am Sonntag vor rund 500 Zuschauern am Kronacher Schulzentrum im Finale gegen den VfR Johannisthal durch. Dritter wurde der FC Stockheim vor dem TSV Weißenbrunn.
Der erste Kronacher Hallenmeister bei den Herren, der nach den neuen Futsal-Regeln ermittelt wurde, steht fest. Den Titel holte sich gestern der ASV Kleintettau nach einer deutlichen Steigerung. Im spannenden Endspiel gelang ein hart umkämpfter 2:1-Sieg gegen den VfR Johannisthal, der bis zu diesem Zeitpunkt den besten Eindruck hinterlassen hatte. Im Spiel um Platz 3 setzte sich der FC Stockheim gegen den TSV Weißenbrunn mit 2:0 durch.
Die vier Halbfinalisten vertreten den Landkreis Kronach bei der Hallenkreismeisterschaft des Kreises 2, die am kommenden Samstag, 3. Januar 2015, in Michelau ausgetragen wird. Gegner in der Endrunde sind der FC Lichtenfels, TBVfL Neustadt/Wildenheid, FC Redwitz und FC Coburg.
Mit rund 500 Zuschauern war die Kronacher Dreifachhalle gestern wieder sehr gut gefüllt.
Sie bekamen ein spannendes und gutklassiges Turnier zu sehen, auch wenn nicht wenigen Zuschauern und auch Spielern die alten oder zumindest modifizierte Hallenfußball-Regeln lieber gewesen wären. Die Schiedsrichter Michael Barsties, Fabian Gratzke und Thomas Mattes hatten angesichts einiger kniffliger Situationen kein leichtes Amt. Das Turnier verlief aber sehr fair. Es gab nur eine Rote Karte wegen Meckerns.
Gruppe A Nicht die höher eingeschätzten Mannschaften aus Friesen und Mitwitz setzten sich durch, wobei sich das Scheitern des heuer personell nicht so stark besetzten Landesligisten bereits früh abzeichnete. Bis zuletzt konnte der FC Mitwitz auf ein Weiterkommen hoffen, war allerdings auf Schützenhilfe angewiesen.
Doch mussten die Steinachtaler tatenlos zusehen, wie zunächst der FC Stockheim gegen Friesen punktete und dann der TSV Weißenbrunn den etwas enttäuschenden FC Kronach bezwang und auf Platz 1 vorrückte.
Gruppe B Mit vier Siegen war der VfR Johannisthal das dominierende Team. Dahinter war bis zum vorletzten Spiel alles möglich. Dann setzte sich der ASV Kleintettau mit 4:1 gegen den TSF Theisenort zurück und verdrängte den Kreisliga-Rivalen auf Platz 3. Somit hätte dem SV Buchbach, der sich sehr gut präsentierte, auch ein Kantersieg gegen die punktlosen Steinberger nichts mehr genutzt, denn im Dreier-Vergleich der punktgleichen Teams aus Kleintettau, Theisenort und Buchbach hatte der ASV die Nase knapp vorn.
Halbfinale ASV Kleintettau -
TSV Weißenbrunn 1:0Beide
Mannschaften waren zunächst auf Torsicherung bedacht, und so gab es kaum Torszenen. Dann wurden die Kleintettauer stärker und hatten drei Minuten vor Schluss bei einem 10-Meter-Freistoß die Führung auf dem Fuß. Wenig später hatten sie Pech mit einem Pfostenschuss, ehe Sari 20 Sekunden vor dem Abpfiff das 1:0 gelang. Kurz vor Schluss bot sich dem TSV bei einem Freistoß die Chance zum Ausgleich, doch Wagner scheiterte an Torwart Fröba.
Tor: 1:0 Sari (12.).
VfR Johannisthal -
FC Stockheim 4:0Die Stockheimer wurden eindeutig unter Wert geschlagen, denn sie hielten das Geschehen lange Zeit offen. Und wer weiß, wie die Partie gelaufen wäre, wenn ihnen der durchaus mögliche Ausgleich gelungen wäre, als ihnen der Schiedsrichter beim Stand von 1:0 für den VfR einen Vorteil zurückpfiff.
Nach dem zweiten Johannisthaler Treffer war das Spiel gelaufen, und der Kreisligist legte sogar noch zwei Treffer drauf.
Tore: 1:0 Hofmann (4.), 2:0 Wittmann (10.), 3:0 Denegri (11.), 4:0 Hofmann (11.).
Spiel um Platz 3 FC Stockheim -
TSV Weißenbrunn 2:0Die Stockheimer setzten sich nicht unverdient durch. Sie gingen durch einen abgefälschten Schuss in Führung und machten kurz vor Schluss durch den fünften Turniertreffer von Robin Tögel alles klar.
Tore: 1:0 Tögel (3.), 2:0 Tögel (11.).
Finale ASV Kleintettau -
VfR Johannisthal 2:1Die Kleintettauer hatten den besseren Start und trafen durch Sari in der 2. Minute nur den Außenpfosten.
Danach wurden die Johannisthaler stärker, aber die beiden Torhüter waren nicht zu bezwingen. Durch ein Freistoßtor von Alper Yürük, das ob des Zeitpunktes umstritten, aber regelgerecht war, ging der ASV mit dem Halbzeitpfiff in Führung. Als Kobal nach elf Minuten auf 2:0 erhöhte, schien das Spiel gelaufen, doch die Johannisthaler gaben sich längst nicht geschlagen. Erst hatten sie Pech mit einem Pfostenschuss, dann verkürzte Denegri auf 2:1. Die letzten Minuten glichen einem "Scheibenschießen", aber der überragende ASV-Torwart Manuel Fröba war nicht mehr zu überwinden.
Tore: 1:0 Alper Yürük (8.), 2:0 Kobal (11.), 2:1 Denegri (14.).
Die Siegerehrung führten Kreisspielleiter Egon Grünbeck, stellvertretender Landrat Gerhard Wunder und Christian Höfner von der Gampertbräu Weißenbrunn, die wieder Sachpreise für alle Mannschaften zur Verfügung gestellt hatte, durch. Für die besten vier Mannschaften gab es außerdem Geldpreise. Torschützenkönige wurden Kevin Sari (Kleintettau) und Robin Tögel (Stockheim) mit jeweils fünf Treffern. Der Fairnesspokal ging an den SV Friesen.