Senioren aus dem hessischen Schotten stellten sich in Neukenroth den Senioren des ökumenischen Seniorenkreises "Unteres Haßlachtal" vor.
Viele Erfahrungen aus beiden Kommunen wurden ausgetauscht. Auch Bürgermeister Rainer Detsch nahm teil, ebenso wie Vertreter der Kommunalpolitik aus Schotten. "Die Zusammenkunft kam auf Einladung von Martina Rebhan zustande", erzählt der Sprecher der Schotten-Senioren, Erhard Habelt.
Die Mitglieder des Seniorentreffes Schotten weilten seit Sonntag im Frankenwald. Als Abschluss gab es die Begegnung im Pfarrzentrum
Neukenroth mit dem ökumenischen Seniorenkreis "Unteres Haßlachtal". Gemeindereferent Matthias Beck führte mit liturgischen Impulsen ein und begrüßte die zahlreichen Senioren. Immerhin waren aus Schotten rund 40 Senioren gekommen. Ihre Stadt und ihre Aktivitäten des Seniorentreffs in Schotten stellte Erster Stadtrat im Magistrat, Hans Jürgen Jochim vor. Die Stadt am grünen Vulkan im Herzen Hessens zählt rund 11 000 Einwohner.
Rührige Aktivitäten
Mit Bildern untermalten die Gäste ihre rührigen Aktivitäten. Von Fasching, Oktoberfest, Sommerfest bis zur Weihnachtsfeier und lustigen Nachmittagen reichte die Vielzahl an Veranstaltungen. "Wir sind zwar alt, aber wolle zeigen, dass wir was können", sagte Jochim. "Im Gegensatz zu Stockheim haben sie einen eigenen Seniorentreff", gestand Bürgermeister Rainer Detsch ein kleines Defizit in der Bergwerksgemeinde. Allerdings sei man gerade auch selbst mit dem Aufbau eigener Seniorentreffräume beschäftigt.