Schwerer Unfall am Burgstaller Berg

1 Min
Das Dach des Kleinwagens wurde abgenommen. Im Hintergrund das Fahrzeug der Mitwitzer Feuerwehr und der Rettungshubschrauber.
Das Dach des Kleinwagens wurde abgenommen. Im Hintergrund das Fahrzeug der Mitwitzer Feuerwehr und der Rettungshubschrauber.
BLick auf die Unfallstelle mit dem total beschädigten Kleinwagen und dem Kleintransporter.
BLick auf die Unfallstelle mit dem total beschädigten Kleinwagen und dem Kleintransporter.
 
Der Kleintransporter wurde im Frontbereich so stark beschädigt, dass von einem Totalschaden auszugehen ist.
Der Kleintransporter wurde im Frontbereich so stark beschädigt, dass von einem Totalschaden auszugehen ist.
 
Die Feuerwehr legte das abgeschnittene Dach wieder auf das Wrack des Kleinwagens.
Die Feuerwehr legte das abgeschnittene Dach wieder auf das Wrack des Kleinwagens.
 
Blick auf die Unfallstelle
Blick auf die Unfallstelle
 
Die Feuerwehr beim Abschneiden des Kleinwagendachs
Die Feuerwehr beim Abschneiden des Kleinwagendachs
 
Die Feuerwehr beim Abschneiden des Kleinwagendachs
Die Feuerwehr beim Abschneiden des Kleinwagendachs
 
 
 
Der ADAC-Rettungshubschrauber wurde auf der steil abfallenden Straße "eingeparkt".
Der ADAC-Rettungshubschrauber wurde auf der steil abfallenden Straße "eingeparkt".
 
Der Rettungshubschrauber fliegt ohne Patientin davon.
Der Rettungshubschrauber fliegt ohne Patientin davon.
 
Der Rettungshubschrauber fliegt ohne Patientin davon.
Der Rettungshubschrauber fliegt ohne Patientin davon.
 
 
 
 
Feuerwehrleute legen das abgeschnittene Kleinwagendach ab.
Feuerwehrleute legen das abgeschnittene Kleinwagendach ab.
 
 
Der Rettungshubschrauber fliegt weg.
Der Rettungshubschrauber fliegt weg.
 
 
 
Feuerwehrleute heben das Dach des Kleinwagens an.
Feuerwehrleute heben das Dach des Kleinwagens an.
 
Feuerwehrleute heben das Dach des Kleinwagens an.
Feuerwehrleute heben das Dach des Kleinwagens an.
 

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Dienstag kurz nach 12 Uhr am Burgstaller Berg zwischen Kronach und Mitwitz. Eine Frau wurde schwer verletzt, ein Kleinkind, ein Mann und eine Frau kamen mit leichteren Verletzungen davon.

Zum Unfall kam es kurz nach 12 Uhr, als die junge Frau mit ihrem Kleinwagen, einem Peugeot 107, an der Steigung zwischen Burgstall und Gehülz aus noch ungeklärter Ursache auf die linke Seite kam. Dort prallte der Peugeot gegen einen bergabwärts fahrenden Kleintransporter. Dieser wurde nach rechts in den Straßengraben geschleudert. Der Peugeot der Unfallverursacherin drehte sich nach dem Aufprall um die eigene Achse und prallte gegen die Leitplanke.

Die Unfallverursacherin wurde in ihrem Wagen eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr mit dem Rettungsspreizer befreit werden. Sie wurde nach der Erstversorgung im Rettungswagen in die Klinik Coburg gebracht, weil sie multiple Prellungen erlitt. Lebensgefahr bestand nicht. Das Kleinkind in ihrem Auto wurde nur leicht verletzt, ebenso ein Mann und eine Frau im Kleintransporter. Alle vier stammen aus dem Kreis Kronach. Die Unfallstelle war für längere Zeit total gesperrt.

Im Einsatz waren die Feuerwehren Kronach, Mitwitz und Gehülz, die Polizei, das Rote Kreuz mit mehreren Rettungswagen und die ADAC-Luftrettung mit dem Rettungshubschrauber. Dessen Pilot "parkte" auf der Bundesstraße 303 alt zwischen Bäumen ein. Nach der Erstversorgung wurde die Patientin aber nicht ausgeflogen, weil schon ein weiterer Einsatz auf die Besatzung des Hubschraubers wartete - und weil sich die Verletzungen der Unfallverursacherin als nicht so schlimm wie anfangs befürchtet herausgestellt hatten.

Zur Rettung der Fahrerin wurde das Autodach mit dem Rettungsspreizer abgeschnitten, um die Frau mit der Schaufeltrage aus dem Wrack bringen zu können.