Der närrische Nachwuchs aus Rothenkirchen zeigte sein Talent in der Schulturnhalle. Die Schulturnhalle war voll besetzt, die Stimmung wurde nach jeder Einlage der Kinder und der Gardemädchen mit einer "Dreifachrakete" noch mehr angeheizt.
Die kleinen Nachwuchsakteure überzeugten das Publikum mit ihren Charme, mit ihrer Natürlichkeit und mit ihrem schauspielerischen Talent. "Oh Gott, ist das schön" und "Oh, wie im Märchen", brachte eine Frau am Tisch ihre Bewunderung für dieses Spektakel zum Ausdruck.
Ganz unter dem Motto des Musicals "Tabaluga" von Peter Maffay stand in diesem Jahr die Kinderbütt. Entsprechend war das Bühnenbild von Tabaluga (Vanessa Jung), dem Pinguin (Stefan Heinlein) und Arktos (Kai Baumstark) geprägt. Und natürlich durften auch der Kinderrat und ihre Paten (Elferrat) sowie der Faschingsruf "Routnkerng Helau" nicht fehlen.
Den Auftakt der Kinderbütt bildete, nachdem der Pinguin den Vorhang geöffnet hatte, das Supertalent Theresa Müller mit ihrer "drachenstarken Stimme". Die Herzen schmolzen dahin, als Arktos der Schneemann mit seinen vielen kleinen "Snow-men" die Bühne betrat.
Diese "Minis" begeisterten mit ihrem Tanz. Bevor es ihnen aber zu warm wurde und sie zu schmelzen begannen, gingen sie wieder zurück in ihren Eispalast.
Die Lachmuskeln strapazierten die Giraffe (Ben Tannhäuser) und der Hase (Yannick Dieckmann) mit ihrem Sketch. Deutlich wurde dabei, dass der Hase keine Blätter, sondern nur Möhren liebt. Auch der Sketch "Aschenbrödel" sorgte für Heiterkeit, als der Prinz von seiner Lilli, seiner Prinzessin, träumte. Er war äußerst selbstbewusst, fand er sich doch "so schön".
Flotte Sprüche Ein Höhepunkt war der Auftritt des Teuschnitzer Kindergartens. Die fünfjährigen Nelly, Julius, Sara und Max zogen als Doppelprinzenpaar "ihre Lieblichkeit Prinzessin Sara I., seine Tollität Prinz Max I., ihre Lieblichkeit Prinzessin Nelly I. und seine Tollität Prinz Julius I. in die Bütt.
Ihr Leitspruch war: "Was ihr Großen nicht schafft, haben wir im Doppelpack." Was ein Prinzenpaar in der fünften Jahreszeit erwartet, konnte man an ihren Tänzen und Worten erfahren. Natürlich durften in der Kinderbütt auch musikalische Aufführungen nicht fehlen.
So begeisterte die kleine Garde mit ihren Auftritt, die "Rock'n'Roller entführten in die 50-er Jahre, die "Rapper" zogen mit einem fetzigen und coolen Tanz das Publikum in ihren Bann. Auch die Jugendgarde stellte auf der Bühne unter Beweis, was sie drauf hat und tanzte flott. Mit "99 Luftballons" wurde die Popsängerin Nena vorgestellt. Und auf dem Kriegspfad befanden sich die kleinen Indianer. Sie lieferten einen super Auftritt ab. Mit dem Einzug der Elferratsgarde wurden viele schöne Beine, aber auch tänzerisches Können gezeigt.
Letztendlich sorgte der Auftritt von Peter Maffay und seiner Band für Furore. Durch das Programm führten Lilli (Laura Fehn) und Peter (Michael Tannhäuser) mit viel Humor, lustigen Einlagen und flotten Sprüchen.
Die Gesamtleitung der Kinderbütt hatte Manuela Welscher-Jung inne.