Rosi Ross führt mit Fackeln durch Kronach

1 Min
 

Zum historischen Stadtfest in Kronach führt Rosi Ross mit Fackeln durch die Altstadt.

Um Rosi Ross' Hüfte baumelt ein großer, schwarzer Schlüssel aus Blei. "Es soll schon alles authentisch sein", sagt sie. Plastikknöpfe an einem historischen Gewand gingen beispielsweise gar nicht.
Doch der Schlüssel ist nicht nur Teil ihres Outfits, sondern hat auch eine gewisse Symbolik für Rosi Ross' Beitrag zum Kronacher Stadtspektakel, das dieses Wochenende stattfindet. Denn was sich hinter einem "Geschichtszug im Fackelschein" verbirgt, das hütet Rosi Ross wie den Inhalt einer Schatztruhe.

Nur so viel verrät sie: Es geht am Samstag um 22.30 Uhr beim Stadtturm los, über die Amtsgerichtsstraße, Am Pförtchen entlang, hinunter in die Schwedenstraße und wieder Richtung Bamberger Tor, über den Melchior-Otto-Platz und hinauf zum Marktplatz.
"Der historische Hintergrund wird erlaufen", sagt die Gästeführerin, denn an fünf verschiedenen Stellen wird sie einige geschichtliche Episoden erzählen.

Mit der Cronacher Ausschuss Compagnie sei sie schon ein paar mal in den Niederlanden gewesen, habe dort unter anderem eine Führung mit Fackeln erlebt. So sei die Idee nach Kronach gekommen, und die Stadtverwaltung habe sie für das diesjährige Stadtspektakel aufgegriffen.

"Ich mache gerne Führungen für die Stadt Kronach", sagt die freiberufliche Gästeführerin, die in ganz Oberfranken unterwegs ist. Durch Kronach sei sie vor gut einem Jahrzehnt zu dieser Tätigkeit gekommen - und das, obwohl sie gar keine gebürtige Kronacherin ist, sondern aus dem Rheinland kommt, wie man beim Sprechen noch etwas heraushört.

Seit 35 Jahren in Kronach

"Ich bin aber schon seit 35 Jahren in Kronach. Ich war wahrscheinlich die erste Frau, die allein in den ,Appel's Max‘ gegangen ist", sagt sie und lacht. "Dort waren damals immer einige ältere Herren, die am Anfang nichts zu mir gesagt, mir aber später Geschichten erzählt haben, durch die ich viel von früher erfahren habe." Einiges davon verrät sie sicherlich am Samstag bei ihrem "Kronacher Geschichtszug im Fackelschein".

Der Schlüssel zu all diesen Geheimnissen ist aber nicht der schwarze aus Blei, sondern vielmehr historische Kleidung. Denn: "Aktiv teilnehmen können nur historisch Gewandete".