Einen Wasserrohrbruch gab es am Sonntag zwischen Ruppen und Kronach. Die Bundesstraße 173 musste deshalb wegen Glatteis für mehrere Stunden halbseitig gesperrt werden.
Kurz nach 9 Uhr wurde die Feuerwehr Höfles alarmiert, dass es im Ruppenweg einen Rohrbruch gegeben habe und Wasser auf die Bundesstraße laufe. Kommandant Uwe Koch und fünf seiner Wehrmänner eilten mit zwei Fahrzeugen zum Einsatzort. Dort gefror das aus der Straße sprudelnde Wasser binnen Sekunden und sorgte für eine dicke Eisschicht, die sich sogar auf die Bundesstraße 173 erstreckte. Die Bundesstraße musste deshalb in Richtung Kronach von der Feuerwehr halbseitig gesperrt werden. Mitarbeiter des Straßenbauamts streuten Salz, um die Eisschicht aufzutauen, bei minus 16 Grad eine langwierige Angelegenheit.
Zum Glück konnte das aus mehreren Stellen des Ruppenwegs austretende Wasser über zwei Kanalschächte an der Bundesstraße abfließen. Damit hielt sich die Eisbildung in Grenzen. Im Laufe des Sonntags wurde die Straße aufgegraben und das Leck in der Hauptleitung der Rodacher Gruppe wurde abgedichtet.