Seit Sonntagabend hat Pressig eine neue Regentin. Melanie Hofmann wird die Aktionsgemeinschaft und die Marktgemeinde für ein Jahr repräsentieren.
Als Prinzessinnen stehen ihr Anna Schuberth und Anja Zwosta zur Seite. Die Posseckerin Melanie Hofmann wird ab sofort für majestätischen Glanz bei verschiedenen Anlässen im Gemeindegebiet, insbesondere bei örtlichen Festen, sorgen. 800 Zettel waren für die Wahl der Weinkönigin abgegeben worden, die meisten Stimmen gingen an sie.
Melanie selber kann ihr Glück kaum fassen - sie strahlt. Ihre Krönung war der Abschluss eines gelungenen verkaufsoffenen Sonntags. Melanie war es auch mit zu verdanken, dass überhaupt heuer eine Dame aus Posseck den "Trauben-Thron" besteigt. Nachdem ihr die bisherige Weinkönig Anna Stadelmann aus Marienroth ganz begeistert von ihrem Amt erzählt hatte, hatte Melanie selbst richtig Lust bekommen. "Da die Weinkönigin alljährlich aus einem anderen Gemeindeteil von Pressig kommen soll und Posseck bislang noch nicht an der Reihe gewesen war, fragte ich den Bürgermeister, ob das heuer möglich ist", so die 19-Jährige.
Ehrenvolle Aufgabe Sie war es auch, die ihre beiden Freundinnen Anna und Anja um deren Kandidatur bat. "Ich freue mich auf eine lustige und aufregende Zeit und darauf, viele neue Menschen kennen zu lernen. Das Amt ist eine ehrenvolle Aufgabe, schließlich präsentiert man damit seine Heimat in der Öffentlichkeit", weiß sie. Die Kinderpflegerin im integrativen Montessori-Kindergarten Dörfles zeigt nicht nur im Beruf soziales Engagement, sondern auch privat. So ist sie zweite Jugendführerin bei der katholischen Jugend.
Die nächsten Termine für das königliche Trio stehen schon fest. So geht es am 19. Oktober in die Partnergemeinde Wallern, wo auch die heimische Band "But out" spielen wird. Heuer steht noch der Weihnachtsmarkt an, 2013 dann der Maimarkt. Dazu kommen sicher noch weitere Termine für Melanie und ihre Prinzessinnen, die 17-jährige Realschülerin Anna Schuberth und die 19-jährige Auszubildende zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzen, Anja Zwosta.
Wehmütiger Abschied Gekrönt wurde Melanie von ihrer Vorgängerin Anna Stadelmann, die etwas wehmütig ihr Amt weitergab. "Es war ein sehr schönes Jahr. Mit hat mein Amt immer viel Spaß gemacht. Ich konnte viele Erfahrungen sammeln", so die scheidende Majestät. Sie bedankte sich bei ihren Prinzessinnen Linda Fiedler und Nina Hempfling, die sie bei allen Auftritten begleitet hatten. Ihren Glückwünschen schlossen sich Wolfgang Förtsch und Pressigs Bürgermeister Hans Pietz (FW) an. Die beiden bedankten sich bei den scheidenden Würdenträgerinnen für die sehr gute Zusammenarbeit. Der Bürgermeister lobte die Heimatidentifikation der "Neuen" und deren Courage, sich dem Wettbewerb gesellt zu haben.
"Unsere Gemeinde braucht sich mit seinen Aktivitäten nicht zu verstecken", zeigte sich Förtsch sicher. Er freute sich über einen erneut gelungenen verkaufsoffenen Sonntag, bei dem auch der Einzelhandel eine gute Resonanz verzeichnete. Der verkaufsoffene Sonntag war heuer zum fünften Mal verbunden mit der Pressiger Weinstraße. In den Geschäften und Gasthäusern konnte man verschiedene Rebsorten aus unterschiedlichsten Anbaugebieten probieren. Dort stellten sich auch die Kandidatinnen den ganzen Tag über persönlich vor. Die Prinzessinnen wurden mit einem Gutschein der Aktionsgemeinschaft Markt Pressig über 100 Euro belohnt. Die Weinkönigin erhielt einen zusätzlichen Gutschein sowie ein Weinpräsent.