Paar in Karibik-Paradies brutal getötet - führt eine Spur nach Bayern?

1 Min

In Costa Rica wurden auf einer Finca nahe Quepos zwei vergrabene Leichname entdeckt. Nun schalten sich auch bayerischen Behörden in den Fall ein.

Update vom 01.10.2025: Paar in Karibik-Paradies brutal getötet - führt eine Spur nach Bayern?

Sie wurden gefesselt in Säcken aufgefunden: Im Fall des in Costa Rica getöteten Paares ermittelt nun auch die Staatsanwaltschaft Traunstein. Es sei ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt eingeleitet worden, teilte die Behörde auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit.

Weitere Informationen wurden zunächst nicht bekanntgegeben. "Die Ermittlungen haben erst vor kurzem begonnen, sodass aktuell keine weiteren Auskünfte möglich sind", hieß es.

Die Leichen des 60-jährigen Deutschen und seiner 57-jährigen Partnerin aus Österreich waren auf ihrem Grundstück nahe der Stadt Quepos an der Pazifikküste gefunden worden. Sie waren dort - an den Händen gefesselt und mit Schusswunden - vergraben worden. Die dortige Polizei geht von einem Raubmord aus. Beamte waren Behördenangaben zufolge zu dem Haus gefahren, nachdem eine Anzeige wegen eines Überfalls eingegangen war.

Ursprungsmeldung: Gefesselt und in Säcken aufgefunden - Vermutlich deutsches Paar tot in Costa Rica entdeckt

Auf dem Anwesen eines deutschen Ehepaares im Westen Costa Ricas sind laut Behörden die Leichname einer Frau und eines Mannes entdeckt worden. Die beiden seien einen Tag zuvor als vermisst gemeldet worden, erklärte Randall Zúñiga, der Leiter der Ermittlungsbehörde (OIJ) in dem mittelamerikanischen Land, auf der Plattform X.

Dass es sich bei den vergrabenen Leichnamen auf dem Finca-Grundstück nahe der Stadt Quepos an der Pazifikküste tatsächlich um die Deutschen handelt, bestätigte er in dem Beitrag nicht. Die Behörde geht jedoch von einem Gewaltverbrechen aus.

Raubüberfall als mutmaßliches Motiv: Das ist bekannt

Das mutmaßliche Motiv sei ein Raubüberfall, schrieb Zúñiga weiter. Aus dem Auswärtigen Amt hieß es, die Medienberichte und der Fall seien bekannt.

Eine offizielle Bestätigung des Todesfalls stehe allerdings noch aus. Laut Medien soll nun eine Obduktion die Identität der Opfer bestätigen.

Der Sender Teletica berichtete, dass die beiden Deutschen laut Nachbarn als Paar auf der Finca gelebt hätten. Die Leichname seien gefesselt und in Säcken aufgefunden worden, hieß es unter Berufung auf den OIJ-Direktor. Andere örtliche Medien schrieben, die beiden wohnten dort seit etwa zwei Jahren und seien den Nachbarn durch das Gassigehen mit ihren Hunden bekannt.

Deutsches Paar bei den Nachbarn nur wenig bekannt

Ermittler hatten Teletica zufolge das Grundstück betreten, nachdem bei den Behörden die Vermisstenanzeige eingegangen war. Dort seien sie auf das Grab und Stunden später auch auf die Leichname gestoßen.

Weitere Erkenntnisse zu dem Fall werden demnach in Kürze erwartet. Costa Rica ist auch unter Deutschen wegen seiner Traumstrände, Vulkane und Regenwälder ein beliebtes Reiseziel.

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen 
Vorschaubild: © picture alliance / dpa