Die musikalischen Gäste aus Portsoy werden in der kommenden Woche mehrmals auftreten - bei freiem Eintritt.
Der Partnerschaftsverein Landkreis Kronach - Moray Council in Schottland pflegt seit vielen Jahren einen regen Austausch in kultureller, wie privater Hinsicht. Am kommenden Dienstag, 9. August, bekommt der Landkreis Kronach Besuch von einer Pipeband aus Portsoy. Sie besteht aus Dudelsackspielern und Trommlern. Die Band beeindruckt im Kilt mit einem Repertoire von traditionellen Melodien sowie klassischem Marsch und erzeugt mit ihrer imposanten Musik ein Gänsehautgefühl.
Partnerschaftsverein aktiv
Der Partnerschaftsverein Landkreis Kronach bietet seinen schottischen Gästen ein vielfältiges Programm. Sie werden mit einer Stadtführung die Stadt Kronach kennenlernen und durch Bürgermeister Beiergrößlein begrüßt.
Außerdem bietet der Partnerschaftsverein ihnen auch verschiedene Sehenswürdigkeiten des Landkreises an.
Neben einem interessanten und abwechslungsreichen Besuchsrogramm hat die Band auch noch Zeit für Auftritte.
Bei freiem Eintritt ist die Bevölkerung herzlich dazu eingeladen, sich eine Weile von den Musikern in die schottische Welt entführen zu lassen. Sie spielen am Mittwoch, 10. August, um 19 Uhr im Pub Limerick, sowie am Freitag, 12. August, um 19 Uhr im Appel`s Max, beide Lokal sind in Kronach.
Die Band wird auch an der Floßfahrt in Wallenfels am 13. August teilnehmen und danach am Flößerhaus musikalisch ihr bestes geben. Anschließend empfängt sie Landrat Oswald Marr im Wasserschloss in Mitwitz, um sie offiziell im Namen des Landkreises willkommen zu heißen.
Die Portsoy Pipeband gibt unserem Landrat die Ehre, ihn beim Schützenauszug zu begleiten.
Da sich ja beide Landschaften und auch die Menschen in ihrer etwas herben, aber herzlichen Art sehr ähneln, wird das Freischießen für die schottischen Gäste sicher einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Gerade jetzt Anfang August fährt aus dem Landkreis eine Gruppe unter Leitung von Andrea und Daniel Gebert -Mitglieder des Vereins - mit 28 Teilnehmern nach Schottland, um dort Land und Leute näher kennen zu lernen.