Seit 33 Jahren gibt es den Büttenabend in Neukenroth. Mit einer "Muppetshow" begeisterten die Verantwortlichen auch heuer wieder das Publikum.
Die "sensationellste, fabelhafteste, muppetionellste Super-Muppetshow" wurde von Geschäftsführerin Ulla Opel beim Büttenabend in Neukenroth im Fillwebersaal angekündigt. Tolle Puppen, nörgelnde Teilnehmer und ein Ehrengast waren die Garanten für ein mitreißendes Programm.
Das Prinzenpaar Kristin I. und Dominik I. gab den offiziellen Startschuss. Gleich zu Beginn ließ die kleine Garde mit einem Tanz die Zukunft des NFC erstrahlen. Die mittlere Garde lud tänzerisch zum Après Ski ein, und die große Garde brachte "Freude schöner Götterfunken" schwungvoll auf die Bühne.
Die Griechen und die Schulden Die Stammtischbrüder Andreas, Stefan und Martin Fleischmann hatten es mit einem armen Griechen (Christian Völk) zu tun, der in Neukenroth auf der Suche nach dem GSD (Griechisches Schulden-Dezernat) war. Niko Mäusbacher war der Cowboy mit dem rosa Hut, der nicht nur seine scharfen Soßen schnell ziehen konnte, sondern auch mit seinen Geschichten aus dem Leben Treffer landete.
Nach Russland entführte der Damenelferrat a.D. mit dem Kosakentanz "Kalinka" - live gesungen von Sabine Narr mit musikalischer Unterstützung durch Mario Schedel, der bereits zum 13. Mal den Büttenabend in Neukenroth musikalisch begleitete. "Alarm für Cobra 6" brachten die "Polizistinnen" des Musikvereins auf die Bühne. Mit "Jailhouse-Rock" und "Lets Twist again" zeigten sie wiederholt eine grandiose Leistung, bei der auch das Publikum kräftig mitklatschen konnte.
Ein Prinz und Weltenbummler Als Weltenbummler durfte Prinz Dominik von seinen Reisen berichten. Aus jedem Land hatte er Souvenirs mitgebracht. In der Sauna ist es nicht nur den Narren zu heiß, dachten sich die Saunabrüder Markus und Daniel Wachter. Bei ihrem Gespräch unter Männer stellten sie fest, dass ihr Speck als erotische Nutzfläche angesehen werden könnte.
Der Ehrengast des Abends war weit angereist: Nana Mouskouri (Stefan Schwämmlein) kam direkt aus Griechenland, wobei das Navi in Houslich fast Neugrua nicht mehr gefunden hätte. Gekonnt interpretierte die Sängerin ihren Hit "Weiße Rosen aus Athen"; mit einem Medley brach sie endgültig das Eis, und der Saal sang in hellsten Tönen kräftig mit. Kräftigen Beifall und Rosen gab es auch vom Elferrat, der in der Pause zu Kermits und Miss Piggys mutierte.
Ehrenorden Von der neuen Bremserin Burgl Förster wurde der Ehrenordenträger 2013 auf die Bühne geleitet. Seit Niko Mäusbacher 1991 mit 16 Jahren zum ersten Mal in der Bütt war, hat ihn das Narrenfieber gepackt. Blues Brothers, Roy Black, Pizzabäcker, Banana Joe, Kalif und Kaufhaus-DJ sind einige der fulminaten Figuren, die er bereits auf der Bühne dargestellt hat. Mit seiner leichten und lockeren Art hat er sein Publikum immer wieder begeistert.
Im Buch der Rekorde dürfte Mäusbacher wohl ebenfalls einen Eintrag finden, da er den kleinsten Spickzettel aller Büttenredner hat, denn seine Stichpunkte zur Büttenrede stehen meist auf der Rückseite einer Briefmarke.