Im Buchbacher Kindergarten sollen Krippenplätze errichtet werden. Angedacht ist eine so genannte Nestgruppe. Dies wurde in der Steinbacher Gemeinderatssitzung befürwortet.
Eingegangen war ein Schreiben der Katholischen Kirchenstiftung Buchbach. Neben der Regelgruppe bestünde nun Bedarf, Plätze für zwei- bis dreijährige Kinder zu schaffen, hieß es. Angedacht ist eine so genannte Nestgruppe mit fünf Plätzen. Einstimmig erkannte das Gremium die Nestgruppe im Kindergarten Buchbach an.
Im Bezug auf die Mehrkosten beim Neubau einer Kinderkrippe am Kindergarten in Windheim in Höhe von 39.025 Euro hat die Kirchenstiftung einen Zuschuss in Höhe von 50 Prozent der Überhangkosten beantragt. Wie Bürgermeister Klaus Löffler (CSU) berichtete, hat das Erzbistum bereits 6000 Euro für die Brandschutzmaßnahmen zugesagt. Die Gemeinde bewilligte nun einen Zuschuss für die Mehrkosten in Höhe von 16.521 Euro. Dieser wird allerdings erst im Haushalt 2014 veranschlagt und ausbezahlt.
Angesprochen wurde ein Wunsch aus der Bevölkerung, eine Anleinpflicht für Hunde zu prüfen. Hier wurde auf das Landesstraf- und Verordnungsgesetz eingegangen, das den Erlass einer Verordnung zum Schutz der Öffentlichkeit vor Gefahren durch Hunde ermöglicht. Ein solcher Erlass kann sich auf öffentliche Anlagen und Wege, Straßen und Plätze beziehen. Die Verwaltung wurde nun beauftragt, für eine der nächsten Sitzungen einen Verordnungsentwurf zu erarbeiten.
Ausgaben eingeplant Wegen der Einführung von Digitalfunkgeräten für die gemeindlichen Feuerwehren wurde sich dafür ausgesprochen, dass die Gemeinde am erweiterten Probebetrieb teilnimmt und einen entsprechenden Zuwendungsantrag stellt. Für das Haushaltsjahr 2014 werden deshalb 33 000 Euro an Investitionskosten eingeplant.
Dem steht eine geplante Förderung von etwa 13.500 Euro gegenüber. Für die Haushaltsjahre 2015 und 2016 sollen weitere Kosten in ähnlicher Höhe für weitere Umrüstungen von Fahrzeugen und die Anschaffung von Sprechfunkgeräten bereitgestellt werden.
Jens Trebes (SPD) beantragte, sich der Resolution der Stadt Ludwigsstadt zur Frage der weiterführenden Schule im Norden des Landkreises anzuschließen. Klaus Löffler wies darauf hin, dass dies schon auf Landkreisebene passiert sei und nicht auf der Tagesordnung stehe. Zudem liege der Text nicht vor. Eine Entscheidung soll frühestens in der nächsten Sitzung stattfinden.
Diese Bauanträge erhielten das Einvernehmen der Gemeinde: Neubau Lagerhalle, Firma Rauschert, Steinbach am Wald; Abbruch Dachkonstruktion über dem Eingangsvordach und Anbau einer Garage, Jörg Nessing, Kehlbach.