"Whatever" gehören noch Victoria Eidloth, Katharina Schönmüller, Maria Stadelmann, Franziska Simon sowie Florian Fiedler an. Die Gründung der Band erfolgte auf freiem Wunsch ihrer Mitglieder, die miteinander befreundet sind. So probten die jungen Musiker und Musikerinnen ganz für sich und studierten ohne Hilfe einige Stücke ein, so dass sie nun schon über ein gewisses Repertoire verfügen. Bereits vor den ersten "offiziellen" Auftritten erfreute Lukas mit den späteren Bandmitgliedern beispielsweise seine Mutter zum Geburtstag mit kleinen Auftritten oder auch seine Oma zum 60. Geburtstag. Gemeinsam spielte man aber auch schon in einem kleinen Theaterstück der Ministranten mit, das man bei einem Senioren-Adventsnachmittag der Pfarrei aufführte.
Auch beim diesjährigen adventlichen Nachmittag für Senioren übernahmen Lukas sowie Franziska und Victoria die musikalische Umrahmung, so dass alle schon etwas "Bühnen-Erfahrung" besitzen.
Ohne Lampenfieber
Scheinbar frei von Lampenfieber meisterten sie dann auch ihren richtig tollen Auftritt und bildeten mit weiteren ihrer Musikerkollegen den Chor beim gemeinsam mit den Hesselbacher Musikanten dargebotenen "We are the world". Und das alles noch zusätzlich zu ihren Auftritten in den Reihen der Hesselbacher Musikanten, versteht sich.
Der musikalische Reigen des Konzerts bot für jeden Geschmack etwas und reichte dabei von klassischen Weihnachtsstücken bis zu neuzeitlicher Musik.
Gerade die Abwechslung zwischen Traditionellem und Modernem war es, die die Zuhörer im Gotteshaus packte und ihnen das Herz aufgehen ließ. Nach einer vom Publikum mit viel Beifall geforderten Zugabe setzte das gemeinsam gesungene "Stille Nacht" traditionell den Schlusspunkt hinter das Highlight zum Jahresende. Dieses hatte einmal mehr deutlich gemacht, wie glücklich sich eine Pfarrgemeinde schätzen darf, solche herrlichen musikalischen Glaubensbekenntnisse während des ganzen Kirchenjahrs genießen zu dürfen.
Programm Hesselbacher Musikanten: "Christmas Night", "Have yourself a merry little Christmas", "I will follow him", "Bye Bye Spiritual"; Blechbläser: "Vom Himmel hoch, o Englein kommt"; "The Band”: "I can't help myself", "Because it's love"; "Whatever": "Whatever"; Bläserklasse: "Feliz Navidad"; Hesselbacher Musikanten mit Chor: "We are the World".
Mitwirkende Hesselbacher Musikanten unter Leitung von Georg Schönmüller; Gesangssolisten: Silke Welsch und Michael Gareis; Blechbläser; "The Band": Michael Gareis, Georg Schönmüller, Thomas Detsch, Ralf Welsch, Fritz Kempf, Tom Fleischmann; Bläserklasse unter Leitung von Ralf Welsch; "Whatever": Victoria Eidloth, Katharina Schönmüller, Lukas Schneider, Maria Stadelmann, Franziska Simon, Florian Fiedler; Chor.