Mic Tire: Berauschende Musik in der Kronacher Synagoge

1 Min
Mic Tire begeisterte mit irischer Musik Foto: Marielle Dörrschmidt
Mic Tire begeisterte mit irischer Musik Foto: Marielle Dörrschmidt
Foto: Marielle Dörrschmidt
Foto: Marielle Dörrschmidt
 
Foto: Marielle Dörrschmidt
Foto: Marielle Dörrschmidt
 
Foto: Marielle Dörrschmidt
Foto: Marielle Dörrschmidt
 
Foto: Marielle Dörrschmidt
Foto: Marielle Dörrschmidt
 
Foto: Marielle Dörrschmidt
Foto: Marielle Dörrschmidt
 
Foto: Marielle Dörrschmidt
Foto: Marielle Dörrschmidt
 

Am Sonntagabend spielte die Musikgruppe "Mic Tire" das siebtes und letztes Konzert ihrer kleinen Sommertour. Unter dem Titel "Irish Folk, Alte Musik und mehr..." begeisterten sie das Publikum mit zackiger irischer Musik und ausgewählten alten Stücken.

Das Publikum sitzt gespannt in den Reihen. Dominik Krügel und Johannes Kretschmer nehmen ihre Plätze auf der Bühne ein. Zwischen ihnen ist noch eine Lücke. Ein kurzer Augenblick und schon geht es los. Das Piano erklingt und die Gitarre stimmt ein. Von hinten ertönen flotte Geigenmelodien, gefolgt von unbeschwertem Flötenspiel. Carina Schmölzer und Ulrike Speich laufen beschwingt zu ihrem Platz auf der Bühne. Während sie dabei ihre Soloeinlage spielen, bringen sie nicht nur frischen Wind in die alten Gemäuer, sondern lassen auch die Herzen der musikbegeisterten Gäste höher schlagen.


Abwechslungsreiches Programm

Und so rasant wie das kleine Konzert begann, ging es auch weiter. Begeistert vom abwechslungsreichen Programm stimmte das Publikum der zackigen irischen Musik mit wippenden Füßen und Köpfen zu.
Ebenso amüsierten sie sich über die kleinen Anekdoten des Gitarristen Johannes Kretschmer, der souverän und locker durch den Abend führte. Dabei war besonders schön zu beobachten wie die Gesichter der vier jungen Musiker strahlten, vielleicht weil sie ihr letztes Konzert genossen, vielmehr aber weil sie leidenschaftlich gerne musizieren.

Am Sonntagabend spielte die junge Musikergruppe "Mic Tire" ihr siebtes und letztes Konzert ihrer kleinen Sommertour. "Wir freuen uns, dass wir heute hier spielen dürfen. Ziemlich genau vor zwei Jahren fing hier alles an", erklärt Johannes Kretschmer dem Publikum. Kennengelernt haben sich die jungen Musiker in der Berufsfachschule für Musik: "Unser Rektor hatte damals eine Idee. Eine Kollegin begann sich mit Irish Folk zu beschäftigen und schrieb Arrangements. Wir sollten ausprobieren, ob es uns gefällt", erzählt Johannes Kretschmer über die Anfänge von "Mic Tire" und fügt hinzu: "Heute können sie hören, was daraus geworden ist."


Waschbrett und Gemshörner

Als Highlight des Abends hatte das Quartett, zusätzlich zu ihrem tollen Programm, ein paar Hingucker im Petto. Eine Tin Whistle, ein Waschbrett und allem voran Gemshörner. Damit spielten sie gemeinsam zunächst ein zünftiges Trinklied der Renaissance, um danach zu einem modernen und wohl bekannten Schmankerl nach Irland zu wechseln: "Whiskey in the Jar".

Neben zahlreichen irischen Liedern, hatten die vier Nachwuchsmusiker aber auch noch ein Ass im Ärmel: "Wir spielen auch alte Stücke", kündigte der Gitarrist an und versprach damit nicht zu viel. Hochkonzentriert, aber dennoch ein lächeln parat, präsentierten die vier auch in diesem Gebiet ihr Können und ihre Vielfältigkeit. Nach den berauschenden Tönen Irlands, gelang es ihnen eine ganz bezaubernde, klassische Atmosphäre zu zaubern.
Dominik Krügel am Piano, Carina Schmölzer an der Flöte, Ulrike Speich mit Geige und Johannes Kretschmer an der Gitarre bilden das junge Quartett "Mic Tire". Mittlerweile sind die ehemaligen Musikschüler der Berufsfachschule für Musik in Kronach auf vier Bundesländer verteilt.