Magd bringt in Stockheim die Männer auf Trab

1 Min
Die reiche Witwe Agnes aus Gifting will den eingeschworenen Junggesellen den Kopf verdrehen. Im Bild (von links): Roy Fischer (Juliander), Michael Hohenadel (Peter), Alexander Ludwig (Pauli), Elfriede Stey (Vroni), Elke Neder (Agnes aus Gifting) und im Hintergrund Andreas Ludwig (Dräiser) Foto: Karl-Heinz Hofmann
Die reiche Witwe Agnes aus Gifting will den eingeschworenen Junggesellen den Kopf verdrehen. Im Bild (von links): Roy Fischer (Juliander), Michael Hohenadel (Peter), Alexander Ludwig (Pauli), Elfriede Stey (Vroni), Elke Neder (Agnes aus Gifting) und im Hintergrund Andreas Ludwig (Dräiser) Foto: Karl-Heinz Hofmann
Zeigen Vronis Ratschläge Wirkung? Foto: K.- H. Hofmann
Zeigen Vronis Ratschläge Wirkung? Foto: K.- H. Hofmann
 
Pures Entsetzen: Das Junggesellentrio scheint zu scheitern. Pauli (Alexander Ludwig) und Peter (Michael Hohenadel) müssen ansehen, wie Bruder Juliander (Roy Fischer) die Magd (Ilka Feuerpfeil) küsst und wohl deren Charme unterlegen ist. Foto: K.- H. Hofmann
Pures Entsetzen: Das Junggesellentrio scheint zu scheitern. Pauli (Alexander Ludwig) und Peter (Michael Hohenadel) müssen ansehen, wie Bruder Juliander (Roy Fischer) die Magd (Ilka Feuerpfeil) küsst und wohl deren Charme unterlegen ist. Foto: K.- H. Hofmann
 
Von links: Andreas Ludwig (Dräiser), Elfriede Stey (Vroni), Elke Neder (Agnes), Alexander Ludwig (Pauli), Roy Fischer (Juliander), Michael Hohenadel (Peter). Foto: K.- H. Hofmann
Von links: Andreas Ludwig (Dräiser), Elfriede Stey (Vroni), Elke Neder (Agnes), Alexander Ludwig (Pauli), Roy Fischer (Juliander), Michael Hohenadel (Peter). Foto: K.- H. Hofmann
 
Von links: Elfriede Stey (Vroni), Roy Fischer (Juliander Lungmus), Andreas Ludwig (Dräiser), Alexander Ludwig (Pauli Lungmus), Michael Hohenadel (Peter Lungmus). Foto: K.- H. Hofmann
Von links: Elfriede Stey (Vroni), Roy Fischer (Juliander Lungmus), Andreas Ludwig (Dräiser), Alexander Ludwig (Pauli Lungmus), Michael Hohenadel (Peter Lungmus). Foto: K.- H. Hofmann
 
Aus ist es mit der Ruhe und Idylle auf dem Bauernhof. Ein Findelkind und eine Kindsmagd stiften Verwirrung unter den drei Eisbären. Von links: Michael Hohenadel (Peter), Alexander Ludwig (Pauli), Ilka Feuerpfeil (Magd) und Roy Fischer (Juliander). Foto: K.- H. Hofmann
Aus ist es mit der Ruhe und Idylle auf dem Bauernhof. Ein Findelkind und eine Kindsmagd stiften Verwirrung unter den drei Eisbären. Von links: Michael Hohenadel (Peter), Alexander Ludwig (Pauli), Ilka Feuerpfeil (Magd) und Roy Fischer (Juliander). Foto: K.- H. Hofmann
 
Der Dräiser will den drei Eisbären eine Frau vermitteln. Da hat aber die Vroni etwas dagegen. Sie geht dem Dräiser an den Kragen. Von links: Roy Fischer (Juliander Lungmus), Andreas Ludwig (Dräiser), Alexander Ludwig (Pauli Lungmus), Michael Hohenadel (Peter Lungmus), Elfriede Stey (Vroni). Foto: K.- H. Hofmann
Der Dräiser will den drei Eisbären eine Frau vermitteln. Da hat aber die Vroni etwas dagegen. Sie geht dem Dräiser an den Kragen. Von links: Roy Fischer (Juliander Lungmus), Andreas Ludwig (Dräiser), Alexander Ludwig (Pauli Lungmus), Michael Hohenadel (Peter Lungmus), Elfriede Stey (Vroni). Foto: K.- H. Hofmann
 

Auf der Stockheimer Bühne verdreht eine Kindsmagd drei eingeschworenen Junggesellen den Kopf. Weitere Vorstellungen im April folgen.

Zeigen drei eingefleischte Junggesellen auf einem beschaulichem Anwesen doch noch ihre Schwäche gegenüber dem weiblichen Geschlecht? Das fragten sich die Zuschauer in Stockheim. Das ländliche Lustspiel "Die drei Eisbären", von der Theatergruppe St. Wolfgang Stockheim inszeniert, begeisterte bei der Premiere am Freitag im Pfarrheim.

"Die drei Eisbären" erweisen sich als hartnäckige Junggesellen. Mit großer Skepsis beobachten sie das weibliche Geschlecht. Mit der Ruhe auf ihrem abgeschiedenen Bauernhof, der einer Wiesenoase mitten im Wald gleicht, ist es vorbei, als eines Tages ein Säugling vor dem Haus gefunden wird. Das Findelkind stellt das Bruder-Trio vor unlösbare Herausforderungen. Auf den Rat des Pfarrers hin stellen die Brüder widerwillig die Kindsmagd Leni (Ilka Feuerpfeil) ein.
Gegen alle Schwüre beginnt zwischen den drei Junggesellen Peter (Michael Hohenadel), Pauli (Alexander Ludwig) und Juliander (Roy Fischer) ein emsiges, aber heimliches und verdecktes Buhlen und Balzen um die Kindsmagd.

Eine wichtige Rolle im Mannsbilder-Streit spielt die Wirtschafterin Vroni (Elfriede Stey), die auf Grund ihres Alters und ihrer Erfahrung mit allen Wassern gewaschen ist. Besonders als der Viehhändler Dräiser (Andreas Ludwig) mit einer seiner Meinung nach guten Partie, der strammen Witwe Agnes aus Gifting (Elke Neder), den Hof besucht, um sie an den Mann zu bringen, überschlagen sich die Ereignisse.


Vroni gibt Gas

Vroni, sonst kränklich und gebrechlich, entpuppt sich als ein keifender Drache. Mit dem eintönigen und beschaulichen Hofleben ist es nun schlagartig endgültig vorbei; es beginnt ein buntes Treiben mit Turbulenzen und Verwirrungen, welche die Lachmuskeln der Zuschauer strapazieren. Die drei Eisbären geraten nun vollkommen außer Rand und Band und sind von Liebesgefühlen geplagt, die dem seit Jahrzehnten tapfer gehaltenen Schwur des Junggesellen-Daseins entgegenstehen.

Die Laienschauspieler der Theatergruppe verstanden es in dem Stück, ihre Rollen hervorragend zur Geltung zu bringen. Sie zeigten Ausdrucksstärke in Mimik und Gestik. Das Publikum honorierte ihr Spiel mit lang anhaltendem Applaus. Die Liebe der Gruppe zum Theaterspielen erkannte man auch an Details wie der Ausstattung des rustikalen Bühnenbildes, der Maske und der Kostümierung. Hinter den Kulissen wirkten mit: als Souffleuse Sandra Brauer, für das Bühnenbild Michael Hohenadel, Ludwig Brauer, Sandra Brauer, Andreas Ludwig und für die Maske Sandra Zapf und Petra Fiedler. Um die Technik kümmerte sich Sven Zimmermann.

Weitere Aufführungen gibt es am Freitag, 17., Samstag, 18., Sonntag, 19., und Samstag, 25. April, jeweils um 19.30 Uhr im Pfarrheim St. Wolfgang. Eintrittskarten sind erhältlich unter Telefon 09265/1229 oder 913838 oder per E-Mail: alex-1974-dance@gmx.de.