Mehr Freizeitaktivitäten daheim
"Diese Zahlen sind nicht beunruhigend", erklärt Franz. Bei den Statistiken seien kleinere Pensionen oder Privatunterkünfte nicht mitgerechnet. Seit ein paar Jahren sei der Trend erkennbar, dass immer mehr Leute aus der Region in ihrer Freizeit daheim etwas unternehmen.
Trotz dieses Trends und des schönen Wetters können sich die Reisebüros nicht beschweren. Ein Urlaub, bei dem die Leute wegfliegen, sei trotzdem etwas anderes, als wenn sie ihre Zeit daheim verbringen. Beliebt seien heuer Länder wie Spanien, Griechenland und die Türkei. Eine Besonderheit gebe es jedoch: "Wegen des schönen Wetters reisen viele innerhalb Deutschlands. Und auch am Gardasee sind die Unterkünfte alle ausgebucht", sagt Laura Katholing vom Reisebüro Deinl.
Neues Programm in Steinwiesen
Obwohl es noch immer viele Fernreisende gibt, ist die Tourist-Info Oberes Rodachtal in Steinwiesen bis jetzt ebenfalls sehr zufrieden. "Seit dem Saisonstart Anfang Juli war schon viel los", sagt Mitarbeiterin Katrin Franz. "Jn den Sommerferien hatten wir noch mehr Besucher." Die Floßfahrten seien alle ausgebucht gewesen, konnten jedoch wegen der Hitze und den niedrigen Wasserständen nicht stattfinden.
Das 2018 erstmals angebotene Walderlebnisprogramm sei sehr gut angekommen. Zum Programm gehören besondere Touren wie das Waldbaden, eine Wanderung mit Entspannungsübungen (wir berichteten), oder "Sundowner am Silberberg", bei der der Sonnenuntergang von der Silberberghütte aus bewundert werden kann. Wandertouren wie die "FrankenwaldSteigla-Ködeltaltour", die zur Ködeltalsperre führt, seien ebenfalls immer sehr beliebt.
Waldbaden in Steinwiesen: Kurzurlaub im Wald
Auszeit vom Alltag
Dass das Wandern im Trend liegt, kann auch Markus Franz bestätigen. "Viele nehmen sich am Wochenende eine Auszeit vom Alltag und machen hier in der Nähe etwas." Er habe bemerkt, dass mittlerweile immer mehr junge Menschen dieses Angebot nutzen.
Um die Wandertouren einfacher zugänglich zu machen und eine Orientierung mit Tipps zu bieten, sei speziell der Online-Auftritt von großer Bedeutung: Franz: "Bei uns ist das Wandern ein sehr großer und wichtiger Aspekt im Tourismus."
Fressen gegen die Verbuschung