KZG: Petition wurde nicht behandelt

1 Min

Das Kaspar-Zeuß-Gymnasium ist im Gegensatz zum Frankenwald-Gymnasium nicht als Pilotschule für das Projekt Mittelstufe plus ausgewählt worden. Dagegen hat der Elternbeirat mobil gemacht. Eine entsprechende Petition sollte am Donnerstag im zuständigen Ausschuss des Landtages behandelt werden - sollte...

Die Petition für eine Nachnominierung des Kaspar-Zeuß-Gymnasiums (KZG) für die Mittelstufe plus sollte gestern im bayerischen Landtag durch den Ausschuss für Bildung und Kultus behandelt werden. Wie MdL Jürgen Baumgärtner (CSU) mitteilte, wurde der Punkt allerdings aus zeitlichen Gründen vertagt. Wann die Petition behandelt wird, vermochte er nicht zu sagen: "Vielleicht nächste oder übernächste Woche."

Bis zu 40 Kilometer Schulweg

Während Baumgärtner nicht davon ausgeht, dass das KZG als Pilotschule zusätzlich aufgenommen wird, hofft der Elternbeirat nach wir auf eine nachträgliche Aufnahme. Argumentiert wird in der Petition mit dem zum Teil 40 Kilometer langen Anfahrtsweg der Schüler sowie den rückläufigen Anmeldezahlen an der Schule. Letzteres wird auf das fehlende Angebot der Mittelstufe plus zurückgeführt.


Ein zusätzliches Jahr

Das Frankenwald-Gymnasium wurde hingegen als Pilotschule ausgewählt und wird das Projekt zum kommenden Schuljahr mit zwei Klassen einführen.
In der Mittelstufe plus wird der Lerninhalt der Jahrgangsstufen 8 bis 10 auf ein zusätzliches Jahr (Jahrgangsstufe 9 plus) ausgeweitet. Dies führt nicht zuletzt dazu, dass die Schüler in der Mittelstufe bis zur zehnten Klasse keinen verpflichtenden Nachmittagsunterricht haben werden.