Kroniche Fousanaocht feiert ihre rundum närrische Erneuerung

2 Min
Das neue Kronacher Prinzenpaar, Silvia I. und Marco I., bei der Thronrede. Foto: Friedwald Schedel
Das neue Kronacher Prinzenpaar, Silvia I. und Marco I., bei der Thronrede. Foto: Friedwald Schedel
Ernennungsurkunden gab es für Kanzler Stefan Wicklein (links) und Sitzungspräsident Thomas Auer (rechts). Mit im Bild Präsident Uli Böhm (Zweiter von rechts) sowie das Jubiläumsprinzenpaar Karolin I. und Basti I. Foto: Friedwald Schedel
Ernennungsurkunden gab es für Kanzler Stefan Wicklein (links) und Sitzungspräsident Thomas Auer (rechts). Mit im Bild Präsident Uli Böhm (Zweiter von rechts) sowie das Jubiläumsprinzenpaar Karolin I. und Basti I. Foto: Friedwald Schedel
 
Großmeyster Sigi Mayer "die Kleidermotte" von der Rytterschaft vom Goldenen Turm zu Cranaha inthronisierte das neue Prinzenpaar. Das Bild zeigt (von links): Kanzler Stefan Wicklein, Großmeyster Sigi Mayer, das neue Prinzenpaar Silvia I. und Marco I., das scheidende Prinzenpaar Basti I. und Karolin I. Foto: Friedwald Schedel
Großmeyster Sigi Mayer "die Kleidermotte" von der Rytterschaft vom Goldenen Turm zu Cranaha inthronisierte das neue Prinzenpaar. Das Bild zeigt (von links):  Kanzler Stefan Wicklein, Großmeyster Sigi Mayer, das neue Prinzenpaar Silvia I. und Marco I., das scheidende Prinzenpaar Basti I. und Karolin I.        Foto: Friedwald Schedel
 
Prinzessin Silvia I. und Prinz Marco I. enthüllten den neuen Orden, der die singenden Jäger zeigt. Mit im Bild (von links): Präsident Uli Böhm, Vizepräsident Andreas Bauer, Kanzler Stefan Wicklein, Sitzungspräsident Thomas Auer und Matthias Simon, der den Orden vorstellte. Foto: Friedwald Schedel
Prinzessin Silvia I. und Prinz Marco I. enthüllten den neuen Orden, der die singenden Jäger zeigt. Mit im Bild (von links): Präsident Uli Böhm, Vizepräsident Andreas Bauer, Kanzler Stefan Wicklein, Sitzungspräsident Thomas Auer und Matthias Simon, der den Orden vorstellte. Foto: Friedwald Schedel
 
Stefan Ender mit der Ziechkatz stimmte sofort nach der Ordensenthüllung einen der Hits der "Singenden Jäger" an: "Ei ei ei ei, die Gaaß is gfreckt...". Foto: Friedwald Schedel
Stefan Ender mit der Ziechkatz stimmte sofort nach der Ordensenthüllung einen der Hits der "Singenden Jäger" an: "Ei ei ei ei, die Gaaß is gfreckt...". Foto: Friedwald Schedel
 
Kanzlerin Dana Hecker-Kirchbach (links) und Sitzungspräsident Georg Löffler (Zweiter von rechts) wurden verabschiedet von Präsident Uli Böhm (rechts) und Vizepräsident Andreas Bauer (Mitte). Foto: Friedwald Schedel
Kanzlerin Dana Hecker-Kirchbach (links) und Sitzungspräsident Georg Löffler (Zweiter von rechts) wurden verabschiedet von Präsident Uli Böhm (rechts) und Vizepräsident Andreas Bauer (Mitte). Foto: Friedwald Schedel
 
Präsident Uli Böhm (rechts) und Vizepräsident Andreas Bauer begrüßten die neue Regisseurin des Kinderbüttenabends, Petra Haida. Foto: Friedwald Schedel
Präsident Uli Böhm (rechts) und Vizepräsident Andreas Bauer begrüßten die neue Regisseurin des Kinderbüttenabends, Petra Haida. Foto: Friedwald Schedel
 
Präsident Uli Böhm (rechts) dankte dem scheidenden Regisseur des Kinderbüttenabends, Thomas Hauptmann. Foto: Friedwald Schedel
Präsident Uli Böhm (rechts) dankte dem scheidenden Regisseur des Kinderbüttenabends, Thomas Hauptmann. Foto: Friedwald Schedel
 
Nach der Ehrung verdienter Fousanaochter (von links): Thomas Auer, Stefan Wicklein, Matthias Simon, Wieland Beierkuhnlein, Michael Lang und Petra Söhnlein. Foto: Friedwald Schedel
Nach der Ehrung verdienter Fousanaochter (von links): Thomas Auer, Stefan Wicklein, Matthias Simon, Wieland Beierkuhnlein, Michael Lang und Petra Söhnlein. Foto: Friedwald Schedel
 
Kroniche Fousanaochter wurden ausgezeichnet. Das Bild zeigt (von links): Präsident Uli Böhm, Wieland Beierkuhnlein, Petra Söhnlein, Michael Lang und Matthias Simon. Foto: Friedwald Schedel
Kroniche Fousanaochter wurden ausgezeichnet. Das Bild zeigt (von links): Präsident Uli Böhm, Wieland Beierkuhnlein, Petra Söhnlein, Michael Lang und Matthias Simon. Foto: Friedwald Schedel
 
Der neue Orden ist den "Singenden Jägern" gewidmet. Foto: Friedwald Schedel
Der neue Orden ist den "Singenden Jägern" gewidmet. Foto: Friedwald Schedel
 
Matthias Simon (rechts) wurde mit der höchsten Auszeichnung des Fastnachtsverbandes Franken, dem Till von Franken, ausgezeichnet. Foto: Friedwald Schedel
Matthias Simon (rechts) wurde mit der höchsten Auszeichnung des Fastnachtsverbandes Franken, dem Till von Franken, ausgezeichnet.  Foto: Friedwald Schedel
 

Marco I. und Silvia I. regieren die Kronacher Fousanaochter. Bei denen ist vieles neu: Prinzenpaar, Orden, Kanzler, Sitzungspräsident, Musik, Location.

Es hat ja etwas gedauert, bis die Kroniche Fousanaochter in die Gänge kamen, aber elf Tage nach dem 11.11. legten sie in der Event-Scheune des "Kitsch" richtig los. Nicht nur das Prinzenpaar und der Orden waren neu. Das versteht sich zu Beginn der närrischen Session von selbst. Ausgetauscht wurden auch die Kanzlerin gegen einen Kanzler und der Sitzungspräsident. Und das ist lange noch nicht alles.

Die Hauskapelle "Kroniche Hous'nküh", die krankheitsbedingt nicht spielfähig gewesen wäre, erhielt auf die Schnelle eine Frischzellenkur aus Neuses von der Feuerwehrkapelln. So war beim Ein- und Ausmarsch für Livemusik gesorgt. Präsident Uli Böhm begründete die späte Prinzenpaar-Vorstellung mit der langwierigen Suche nach einer Örtlichkeit.

Nach Vereinshaus, Zeughaussaal auf der Festung, Historischem Rathaussaal und Schützenhaus musste noch eins draufgesetzt werden. Mit dem "Kitsch" wurde man schließlich fündig. Wobei einige Insider dachten, das Jubiläumsprinzenpaar Basti I. und Karolin I., das während der Amtszeit geheiratet hatte, wollte seine Flitterwochen verlängern.

Nichts dergleichen, aber das Ehepaar, das den Fousanaochtern in der 55. Session vorstand, hatte die längste Amtszeit aller Zeiten: elf Tage länger als üblich. Die Regenten jubilierten: "War das ein geiles Jahr - als Jubiläumsprinzenpaar!"

Die Nachfolger (Marco und Silvia Krebs) sind schon verheiratet und kommen aus dem schönsten und sonnigsten Stadtteil von Kronach: Neuses. So jedenfalls stand es in der Thronrede von Seiner Tollität Marco I. und Ihrer Lieblichkeit Silvia I. Ihre Amtszeit wird elf Tage kürzer sein - es sei denn, die Suche nach einer Location dauert dann bis zum 1. Advent 2020.

"Schönste Zeit beginnt"

Der Präsident der Kroniche Fousanaocht, Uli Böhm, freute sich bei der Begrüßung. Es sei ein schönes Gefühl, wenn er wieder den roten Frack anziehen könne. Er sei zwar das ganze Jahr fousanaochtsmäßig unterwegs, "aber die schönste Zeit beginnt jetzt!"

Dem neuen, wortgewaltigen Sitzungspräsidenten Thomas Auer klang die Ehrfurcht aus der Stimme, als er auf seine drei Vorgänger im Amt zu sprechen kam. Diese hätten ihre Spuren hinterlassen. Somit trete er ein großes Erbe an.

Neuer Kanzler am Steuer

Vieles war neu bei der Prinzenpaar-Vorstellung, aber der Schirmherr war ganz der Alte. Letztmals. Denn Bürgermeister Wolfgang Beiergrößlein zählt schon die Tage bis zum Ruhestand. Also war dies seine Abschiedsvorstellung zum Fousanaochtsauftakt. "Wie geht's weiter?", fragte er rhetorisch - und gab gleich die Antwort: "Es geht immer weiter!"

Den neuen Kanzler der Narren, Stefan Wicklein, kennt er ja als seinen Amtsleiter im Rathaus sehr genau. Üblicherweise muss der Kanzler das Prinzenpaar in der närrischen Session fahren. Von seinem Amtsleiter weiß er, dass dieser einem edlen Tropfen nicht abgeneigt ist. Aus dem Dilemma fahren oder trinken werde der Kanzler nicht herauskommen, es sei denn, er finde einen Aushilfsfahrer, meinte Beiergrößlein.

Der neue Orden

Matthias Simon stellte in Versform den neuen Orden vor. Der ist den "Singenden Jägern" gewidmet. Das Trio war schon beim fünften Büttenabend mit von der Partie und über viele Jahre der Stolz der Fousanaocht. Wieland Beierkuhnlein vom Fastnachtsverband Franken ehrte drei Säulen der Kroniche Fousanaocht und wies auf das Casting für die Fernseh-Sendung "Franken Helau" in Steinwiesen hin. Damit könne man die Fousanaocht weit über die Grenzen des Frankenwaldes bekannt machen.

Närrische Nachrichten

Verabschiedung: Die Fousanaochter verabschiedeten Kanzlerin Dana Hecker-Kirchbach, Sitzungspräsident Georg Löffler und den Regisseur des Kinderbüttenabends, Thomas Hauptmann, aus ihren Ämtern.

Vorstellung: Der neue Kanzler Stefan Wicklein und der neue Sitzungspräsident Thomas Auer wurden in ihren Funktionen begrüßt. Petra Haida ist die neue Regisseurin des Kinderbüttenabends.

Orden: Miriam Gwosdek gestaltete den Orden. Dieser ist den drei "Singenden Jägern" (Hans Schreiber, Gerhard Lindner und Günter Dobner) gewidmet.

Elferräte: In den erlauchten Kreis der Elferräte aufgenommen wurden der scheidende Prinz Bastian Büttner und der ehemalige Sitzungspräsident Georg Löffler. Letzterer erhielt zudem noch wenige Sekunden später die Ernennungsurkunde zum Ehrenpräsidenten.

Ehrungen: Wieland Beierkuhnlein vom Fastnachtsverband Franken würdigte die großen Verdienste von Petra Söhnlein und Michael Lang um die Kroniche Fousanaocht mit dem Verdienstorden des Fastnachtsverbandes Franken. Die höchste Auszeichnung des Verbandes, den Till von Franken in Silber, erhielt Matthias Simon für seine herausragenden Verdienste.