Bei einem feierlichen Gottesdienst erinnerten sich in der Kronacher Stadtpfarrkirche St. Johannes zahlreiche Gläubige des Tags ihrer ersten heiligen Kommunion vor 25, 40, 50, 60, 65, 70 oder 75 Jahren. Otto Fischer hatte seine Erstkommunion gar vor 80 Jahren gefeiert.
Alle sollten im Alltag - egal, ob in Büro, Firma oder zu Hause - erfahren, dass ihnen gesagt werde: "Es ist gut, dass Du da bist. Wir haben etwas da für Dich." So sei das Kommunionjubiläum eine Einladung, einfach teilzunehmen an dem, was Jesus Christus schon vorbereitet habe. Er komme selber zu uns als Kraft zum Leben, erklärte Regionaldekan Thomas Teuchgräber. Es sei Aufgabe aller Gläubigen und der Kirche, auch Zweifelnde zum Mitmachen einzuladen. "Es gibt die Sternstunden des Glaubens und der Gottesbegegnung auch im ganz normalen Leben", betonte Teuchgräber, "nicht nur in Sondersituationen."
Die Kommunionjubilare seien vor vielen Jahren darauf vorbereitet worden, Jesus zu empfangen und die Gemeinschaft mit Mitgläubigen zu erleben. Gott bereite auch in anderen Menschen eine Offenheit vor, damit sie auf unser Beispiel schauen können. "Seien wir deswegen gute Beispiele, die sich von Christus im Alltag überraschen lassen können", rief der Kronacher Stadtpfarrer auf. Es sei etwas wert, Christ zu sein, wenn wir dies freundlich lebten. "Gehen wir gut miteinander um", wünschte sich Regionaldekan Teuchgräber.