In Kronach haben am Samstag (3. Februar 2024) rund 2000 Menschen gegen Rechtsextremismus demonstriert. Unter ihnen auch ein Franke, der gerade Familienvater geworden ist. Die aktuelle politische Lage beunruhigt ihn.
In Kronach haben am Samstag (3. Februar 2024) rund 2000 Menschen gegen Rechtsextremismus und für eine Stärkung der Demokratie in Deutschland demonstriert. Wie der Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Kronach gegenüber News5 erklärte, verlief der angemeldete Protest unter dem Motto "Nie wieder ist jetzt" am Marienplatz ohne größere Zwischenfälle ab.
Auch in Nürnberg und Würzburg versammelten sich am Samstag viele Menschen, die nach einer Correctiv-Recherche zu einem Geheimtreffen von AfD-Funktionären mit Rechtsextremisten beunruhigt sind. In Nürnberg gingen gar rund 25.000 Menschen auf die Straße - 10.000 mehr als noch im Januar.
Demo in Kronach: Familienvater über politische Entwicklung besorgt - "manchmal überfallen mich schon negative Gedanken"
Auch Alexander Zeuß war unter den Demonstranten. "Wenn man sich die ganze Situation in Deutschland und um die Welt anschaut, dann wird einem schon Angst und Bange für die Zukunft, deshalb bin ich heute da", sagte er gegenüber News5. "Vor allem, wenn man jetzt das mit den Remigrationsplänen so sieht und was in Bezug auf AfD, Rechtspopulisten, Rechtsextreme offenbar wird, dann ist es mir schon wichtig, als Demokrat hier für die Demokratie einzustehen", betonte er.
Erstaunlich finde Zeuß, dass es erst jetzt zu Protesten gegen die AfD komme. "Eigentlich sollte dieser Zusammenhalt wie hier normal sein. Ich finde es aber krass, dass erst so eine Enthüllung für viele deutlich gemacht hat, dass man eben auch für die Demokratie kämpfen muss", so der Demo-Teilnehmer weiter. Auf die Frage, weshalb die AfD bei der vergangenen Landtagswahl auch im Raum Kronach so stark abgeschnitten hatte, nannte er mehrere Punkte.
"Einfach die Unsicherheit vor der Zukunft, dann natürlich schon viele Flüchtlinge, die zu uns gekommen sind, weil es hier einfach sicherer ist und wir noch eine stabile Demokratie haben. Auf der anderen Seite natürlich die Teuerungen, die überall in Deutschland inflationsbedingt gekommen sind, teilweise schlechter Kommunikationsstil, schlechte Regierungspolitik", sagte Zeuß. "Manchmal überfallen mich schon negative Gedanken, wenn man den Angriffskrieg gegen die Ukraine sieht, auf der anderen Seite der Nahe Osten. Als frischgebackener Familienvater mache ich mir da schon meine Sorgen", erklärte er. Die Proteste gäben ihm jedoch "Hoffnung, dass die Deutschen, die Bayern und vor allem auch die Europäer zusammenstehen". Weitere Nachrichten aus Kronach findet ihr hier.
Wen kann man den eigentlich noch guten Gewissens wählen? Die AFD ist der verlängerte Arm Russlands, BSW sympathisiert mit Russland, die Ampel ist gelinde gesagt unfähig, schlecht für Industrie und Arbeitsplätze und nicht entschlossen hinsichtlich Verhinderung von Einwanderung, die Opposition war teilweise in der vorhergehenden Regierung und hat auch nicht viel bewegt. Wo soll das nur hinführen ?
Der Kommentar wurde gesperrt.
Der Kommentar wurde gesperrt.
Der Kommentar wurde gesperrt.
Ob ,,Frischgebackener Vater" oder Vater von mitte-dreißig-jährigen Kindern, ist doch völlig egal...! - Tatsache ist, dass sich m.E., die Parteien der Ampel, mit ihrer ,,Politik", selbst ins Abseits gestellt haben und somit unwählbar sind. - Die Menschen mit Hirn, wählen nun die einzige Alternative, für Deutschland. Die ,,Correctiv-Recherche" - die nachweislich als staatlich finanzierte Kampagne gegen die AfD entlarvt wurde, treibt nun wieder einmal Leichtgläubige auf die Straßen...! Bisher gab es zu den ganzen ,,Rechtsextremismus-Vorwürfen", gegen die AfD, noch keinen einzigen Beweis, oder ein entsprechendes Gerichtsurteil.
Seit dem Jahresende 2022 leben in Deutschland rund 84,4 Millionen Menschen. - Wenn nun an einem Wochenende, hochgerechnet 300 - 400.000 Menschen auf die Straße gehen und das Verbot der politischen Opposition fordern (siehe 1933!), dann zeigt mir das nur eines: Dass sich die restlichen 84 Millionen Menschen in Deutschland, nicht aufhetzen lassen. – Wir sind mehr!
MfG