Am 24. Mai in der Schulturnhalle kann sich das Publikum auf ein abwechslungsreiches Musikprogramm freuen.
Die Sängervereinigung "Edelweiß" Windheim lädt zusammen mit den Frankenwald-Musikanten vom Musikverein "Frankenwald" Windheim, am Sonntag, 24. Mai, ab 19.30 Uhr in die Schulturnhalle zum 38. Pfingstkonzert ein.
Musik und Gesang auf hohem Niveau bietet das Frankenwalddorf seit Jahrzehnten. Allein das Altersspektrum der Aktiven vom Schüler bis zum Senior zeigt, wie in Windheim musikalische Tradition über Generationen hinweg gepflegt werden. Da ist sich der 79-jährige Trompeter Ferdinand Schmitt, ein Urgestein der Frankenwald-Blasmusik, nicht zu schade, als Aushilfe nochmals den Taktstock beim Musikverein "Frankenwald" zu übernehmen.
Zwei Dirigenten beim Konzert Im ersten Konzertteil wird er die Musikanten dirigieren, den zweiten Teil wird Dirigent Siegmund Herrmann den Takt vorgeben. Ferdl Schmitt ist seit 65 Jahren aktiver und auch leidenschaftlicher Musikant.
Fünf Jahrzehnte war er Dirigent seiner Frankenwaldmusikanten. Er ist glücklich, mit Siegmund Herrmann einen Nachfolger zu haben, der aber aus beruflichen Gründen auch immer wieder vertreten werden muss und dabei hilft Ferdl Schmitt gerne aus wie er selbst sagt.
Er freut sich besonders auf das Finale des Konzerts. Unter Stabführung von Siegmund Herrmann wird der "kleine Zapfenstreich", wie die festliche Serenade wegen ihres Ablaufs mit Marsch und Trompetensignalen auch genannt wird, zusammen mit den Sangesbrüdern der Sängervereinigung "Edelweiß" die Volksweise "Kein schöner Land" präsentiert.
Junge Solisten Ferdl Schmitt freut sich aber auch über die Schüler und Jugendlichen, die sowohl beim Gesangverein wie im Musikverein Fuß fassen und schon Engagement zeigen. Das sind die Geschwister Neubauer.
Leonie ist zwölf Jahre und hat bereits mehrfach als Pianistin beim Pfingstkonzert mitgespielt und errang bereits Auszeichnungen bei Wettbewerben für ihr Können auf der Klaviatur. Ihr neunjähriger Bruder Nico übt seit seinem fünften Lebensjahr am Klavier und hat sich schon bei Jugend musiziert einen ersten Preis geholt.
Und natürlich ist da noch der Schulchor, der sein Debüt bei diesem Konzert geben wird. Mit Interesse werden die Auftritte der Jungsänger zusammen mit der Sängervereinigung "Edelweiß" mit afrikanischen Volksweisen und Liedern von Peter Maffey und Rolf Zuckowski erwartet. Es wird ein klang- und stimmungsvoller Abend werden, verspricht der Vorsitzende der Sängervereinigung "Edelweiß" Windheim.