Hans Otto Hunsdiek hat zu seinem 80. Geburtstag eine besondere Ehrung erhalten.
"Mir wurde eigentlich das Parteibuch schon mit in die Wiege gelegt", sagt Hans Otto Hunsdiek, der seit 65 Jahren Sozialdemokrat ist. Zu seinem 80. Geburtstag wurde ihm von SPD-Kreisverband und SPD-Ortsverein Kronach die Ehrennadel der Bundes-SPD in Gold mit Ehrenurkunde verliehen.
SPD-Kreisvorsitzender Ralf Pohl hob die Verdienste des Jubilars vor allem für die SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 Plus und das bürgerschaftliche Engagement auch in weiteren Vereinen und Verbänden hervor. Hunsdiek habe sich stets für die Demokratie eingesetzt und gerade in den Nachkriegsjahren wertvolle politische Aufbauarbeit mit geleistet. Den Glückwünsche des Kreisvorsitzenden schlossen sich der SPD-Stadtverband und die SPD-Stadtratsfraktion an.
Hans Otto Hunsdiek ist ein Westfale. "Ich bin in einer "Roten Hochburg in einem roten Haus" in Overberge geboren und "ich wurde mit 15 Jahren der SPD beigetreten", sagt er lächelnd.
Aus seiner langen Parteikarriere erzählt er weiter: "Mein Vater war Mitbegründer der SPD in Kamen und war Stadtrat. Als 30-Jähriger wurde auch ich in das Stadtparlament gewählt." Schon damals hatte Hunsdiek viele Ehrenämter, abgesehen von denen in der Partei, wo er Kreis- und Bezirksvorstand war. Er engagierte sich auch in der evangelischen Kirchengemeinde im Kirchenvorstand. Ferner verrät der Jubilar, dass er ein großer Fan von Jazzmusik ist und selbst lange Zeit als Schlagzeuger in einer Band fungierte.
Nach Kronach kam er 1996, weil seine Frau Ilse und er zum Sohn nachzogen sind, der hier in im Landkreis Kronach in der Fortwirtschaft eine Anstellung fand. "Mir war sofort klar, dass ich mich als damals 60-Jähriger nicht zur Ruhe setzen werde und so nahm ich noch im selben Jahr ehrenamtliches Engagement auf", blickt der 80-Jährige zurück. Im SPD-Orts- und -Kreisverband führte er verschiedene Funktionen aus.
"Wichtig war für mich auch das Engagement in der evangelischen Kirchengemeinde und auch beim Frankenwaldverein." 65 Jahre ist er auch schon der Industriegewerkschaft Bergbau Chemie Energie (IG BCE) treues Mitglied.
Zur Geburtstagsgratulation waren auch Abordnungen vom Frankenwaldverein und von der evangelisch Kirchengemeinde gekommen. Der frühere Bergwerksangestellte und spätere Verwaltungsfachmann liebt seine neue Heimat und geht gern wandern. Ein weiteres Hobby ist für den agilen Rentner das Lesen aller möglichen Literatur.
Für die SPD dankte Kreisvorsitzender Pohl den Jubilar, für seine 65-jährige Loyalität zur Verwirklichung sozialdemokratischer, gesellschaftlicher Ziele. In den 65 Jahren seiner Parteizugehörigkeit.