Der Obst- und Gartenbauverein Steinberg beschenkt alljährlich die ABC-Schützen aus Steinberg und Umgebung mit einem Obstbaum. Am Samstag war es wieder soweit.
"Hoffentlich gedeihen eure Bäume und bringen - symbolisch gesehen - ebenso viele gute Früchte hervor wie eure Schulzeit." Mit diesen Worten übergab am Samstag der Erste Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins Steinberg, Alexander Jakob, den diesjährigen zehn ABC-Schützen aus Steinberg, Eibenberg und der Schäferei Obstbäume der verschiedensten Sorten. Die Wurzeln der traditionellen Schulbaum-Aktion, die heuer bereits im 22. Jahr in Folge veranstaltet wurde, reichen weit zurück. So fanden bislang 283 Obstbäume ihre dankbaren Abnehmer und leisteten zudem einen erheblichen Beitrag zur Ortsverschönerung. Heuer kamen weitere zehn Apfel-, Birnen-, Kirsch- und Pflaumenbäume hinzu.
Große Aufregung herrschte auf dem OGV-Vereinsgrundstück in der Weinbergstraße bei den Erstklässlern, die nun schon die ersten aufregenden Schulwochen hinter sich gebracht hatten. Im Vorfeld hatten sie sich bereits aus mehreren Sorten ihren persönlichen Lieblings-Obstbaum ausgesucht. Bevor sie diesen entgegennehmen durften, ging der Vorsitzende kurz auf Entstehung und Bedeutung des schönen alten Brauchs ein, der in dieser Form im Landkreis Kronach einzig von den Steinberger Gartlern aufrecht erhalten wird.
So wurden bei der Schulbaum-Aktion schon vor Jahrzehnten alle Schüler aus Steinberg und Eibenberg mit Obstbäumen beschenkt - jedoch früher erst zum Ende ihrer Schulzeit.
Leider schlief diese gute Tradition dann irgendwann ein, bevor man sich ihr vor über 20 Jahren seitens des OGV wieder annahm.
Pflanzen-Tauschbörse Ein guter Erfolg war auch die zeitgleich durchgeführte Pflanzen-Tauschbörse. Jeder Hobbygärtner konnte dafür übrige Pflanzen aus dem heimischen Garten mitbringen und tauschen oder einfach nur Pflanzen mitnehmen. Blumen, Kräuter, Sträucher, Bäume, Zimmerpflanzen, Ableger, Wurzeln oder Samen wurden weitergegeben - und meist nicht getauscht, sondern verschenkt.