Friesener Flößertage müssen ausfallen

1 Min
Eine Attraktion auf dem "Hallstadter Stück" - es wurde einst auf dem Obermain eingesetzt - sind während der Friesener Flößertage die Floßfahrten. Heuer entfällt diese beliebte Veranstaltung. Foto: Gerd Fleischmann
Eine Attraktion auf dem "Hallstadter Stück" - es wurde einst auf dem Obermain eingesetzt - sind während der Friesener Flößertage die Floßfahrten. Heuer entfällt diese beliebte Veranstaltung. Foto: Gerd Fleischmann

Wegen eines maroden Holzsteges sind keine Fahrten möglich. Für 2019 sind die Friesener Flößer aber optimistisch.

Nicht wegen Wassermangels, sondern wegen dringlicher Baumaßnahmen fallen heuer die beliebten Friesener Flößertage aus, die für das letzte Juliwochenende eingeplant waren. Der Grund der Zwangspause: Der Holzsteg des Gemeindewehres ist laut Gutachten der Stadt Kronach in die Jahre gekommen. Die Konsequenz - das Anstauen der Kronach ist aktuell nicht mehr erlaubt.

Wie dazu der Vorsitzende der Flößervereinigung Friesen, Georg Geiger, mitteilt, seien dadurch keine Floßfahrten auf dem sogenannten Hallstadter Stück mehr möglich. Seit immerhin 20 Jahren sei das Floß - es besteht aus mehreren Floßböden - eine Attraktion für jung und alt geworden. Damit habe man den Gästen eine eindrucksvolle Atmosphäre - vor allem bei bunter Uferbeleuchtung und Musik - geboten. Geiger hofft, dass im nächsten Jahr dieses außergewöhnliche Event wieder stattfinden kann. Die tragenden Teile des neuen Stegs sollen laut Kronachs Bürgermeister Wolfgang Beiergrößlein aus Stahl angefertigt werden. Georg Geiger zeigt sich optimistisch, dass 2019 die neue Wehranlage wieder zur Verfügung stehen werde und man den Heimatfreunden Floßfahrten anbieten könne.