Am Dienstagabend hat es auf einem Feld vor einem Waldstück nahe Knellendorf gebrannt. Ein Nutzfeuer war wieder aufgeflammt.
Kurz nach 18 Uhr ging der Alarm ein. Wie Gerhard Anders, Sprecher der Polizeiinspektion Kronach, berichtet, hatte ein Mann auf seinem Grundstück Baumschnitt angezündet und abbrennen lassen. Offenbar wurde das Feuer anschließend nicht ausreichend abgelöscht, sodass der Schwelbrand erneut aufflammte - während der Grundstücksinhaber schon nach Hause gegangen war.
Verkehrsteilnehmer bemerkten die Flammen auf dem Feld und alarmierten die Einsatzkräfte. Die Feuerwehren Kronach und Knellendorf rückten mit 27 Mann zur Brandstelle aus, wie Anders auf Anfrage berichtet. Die Brandfläche betrug zwei Quadratmeter. Der Brand konnte somit schnell gelöscht werden.
Nutzfeuer anmelden
Grundsätzlich gilt für Nutzfeuer, dass diese vorab angemeldet werden müssen. Außerdem ist zu gewährleisten, dass das Feuer anschließend vollständig abgelöscht wird und nicht erneut aufflammt - so wie in Knellendorf.